Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

MdEP fordert Stärkung des EGKS-Forschungsprogramms

Das Europäische Parlament hat am 26. Oktober den Haushaltsentwurf für den Funktionshaushalt der EGKS (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl) für 2001 endgültig verabschiedet. Gleichzeitig machte das Parlament auf die Notwendigkeit der Stärkung von Forschungsaktivitäten...

Das Europäische Parlament hat am 26. Oktober den Haushaltsentwurf für den Funktionshaushalt der EGKS (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl) für 2001 endgültig verabschiedet. Gleichzeitig machte das Parlament auf die Notwendigkeit der Stärkung von Forschungsaktivitäten der EGKS aufmerksam. Heide Rühle, Mitglied des Europäischen Parlaments, wies darauf hin, dass der auf 190 Millionen Euro veranschlagte Haushalt auf Grund des Auslaufens des Vertrags im Juli 2002 der letzte Jahreshaushalt sein werde. Ihr Anliegen war insbesondere, dass die unter dem EGKS-Vertrag finanzierte Forschung gestärkt wird, vor allem deshalb, weil die Bedeutung des Kohle- und Stahlsektors der EU infolge der bevorstehenden Erweiterung erheblich zunehmen wird. Rühle betonte, dass sie mehr Forschung auf dem Gebiet von umweltfreundlicheren Technologien befürworte, schlug aber auch eine Kürzung der Verwaltungsausgaben vor, da die vor 20 Jahren dafür errechnete Pauschalsumme bei dem derzeitigen Niveau der EGKS-Aktivitäten nicht mehr angemessen sei.