Sequenzierung des Genoms rangiert in "Science" unter den zehn bahnbrechendsten Erfolgen des Jahres 2000 an erster Stelle
Die Sequenzierung des Genoms stand an der Spitze der Liste der zehn bedeutendsten wissenschaftlichen Entwicklungen des Jahres 2000 in der jüngsten Ausgabe des "Science Magazine", der Wochenschrift der Amerikanischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft. "Vor einem Jahr hatten die Forscher lediglich das Genom eines einzigen mehrzelligen Organismus, des Wurms Caenorhabditis elegans, entschlüsselt", so die Redaktion der Zeitschrift. "Nun liegen die Sequenzen für das bisher unveröffentlichte menschliche Genom, die Fruchtfliege und das Lieblingskraut der Pflanzengenetiker, Arabidopsis thaliana, vor. Ebenso wurden die Genome mehrerer Mikroben sequenziert [...] und im unmittelbaren Anschluss an diese Erfolge die Genome der Maus, der Ratte, des Zebrafisches und zweier Kugelfischarten. Die Forscher ernten bereits die Früchte ihrer Sequenzierungsarbeiten, unter anderem Erkenntnisse über die verschiedenen Krebsarten, die Ursachen für das Altern und die Komplexität des Immunsystems."