Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Weitere Nachwuchswissenschaftler durch Marie-Curie-Stipendien unterstützt

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für indirekte FTE-Aktionen im Rahmen des spezifischen Programms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration "Ausbau des Potenzials an Humanressourcen und der sozioökonomischen Wiss...

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für indirekte FTE-Aktionen im Rahmen des spezifischen Programms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration "Ausbau des Potenzials an Humanressourcen und der sozioökonomischen Wissensgrundlage" des Fünften FTE-Rahmenprogramms veröffentlicht. Personen, die für die Teilnahme in Frage kommen, werden aufgefordert, Vorschläge für Aufenthalte an Marie-Curie-Ausbildungszentren sowie für Marie-Curie-Stipendien für Aufenthalte in strukturschwachen Regionen einzureichen. Mit den Maßnahmen an den Marie-Curie-Ausbildungszentren sollen kurzfristige Aufenthalte von Doktoranden gefördert werden, die ihnen die Möglichkeit bieten, einen Teil ihres Promotionsstudiums im Ausland zu absolvieren und in den Genuss der Zusammenarbeit mit einem international anerkannten Team ihrer Forschungsfachrichtung zu kommen. Für diese Aufforderung werden vorläufig 44 Millionen Euro an Haushaltsmitteln bereitgestellt. Die Marie-Curie-Stipendien für Aufenthalte in strukturschwachen Regionen sollen es Forschungseinrichtungen, die in bestimmten Bereichen zusätzliche Kompetenz entwickeln müssen, ermöglichen, Nachwuchswissenschaftler mit der erforderlichen Forschungserfahrung aufzunehmen. Auf diese Weise soll in den betreffenden Einrichtungen eine hochrangige Forschungskapazität entwickelt werden. Für diese Ausschreibung werden vorläufig 15 Millionen Euro an Haushaltsmitteln bereitgestellt. Die vom Programm "Humanressourcen" angebotenen Marie-Curie-Stipendien stehen allen wissenschaftlichen Forschungsarbeiten offen, die zu den Zielen der Gemeinschaft auf dem Gebiet der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration beitragen.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Forschung Referat D2 rue de la Loi/Wetstraat 200 B-1049 Brüssel Fax +32-2-296-21-33 E-mail: improving@ec.europa.eu URL: http://cordis.europa.eu/improving(öffnet in neuem Fenster)