Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

ITEA leitet vierte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ein

ITEA (Information technology for European advancement - Informationstechnologie für den Fortschritt in Europa), ein von Eureka unterstütztes Forschungs- und Entwicklungsprogramm, leitet am 1. März 2001 seine vierte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ein. Unternehmen...

ITEA (Information technology for European advancement - Informationstechnologie für den Fortschritt in Europa), ein von Eureka unterstütztes Forschungs- und Entwicklungsprogramm, leitet am 1. März 2001 seine vierte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ein. Unternehmen, Universitäten und Forschungsinstitute sind aufgerufen, sich auf die Aufforderung zu melden, die sich auf Projekte im Bereich der Softwaretechnologie bezieht und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Industriezweigen und verwandten wissenschaftlichen Disziplinen bietet. ITEA organisiert eine Veranstaltung zur Vorschlagsvorbereitung, um bei der Nutzung neuer Kooperationsmöglichkeiten behilflich zu sein. Die Veranstaltung soll bei der Definition neuer Projekte helfen und das Interesse der Delegierten bezüglich der Beteiligung an Kooperationsprojekten prüfen. Die zweitägige Veranstaltung findet am 15. und 16. März in München statt. Zusätzlich stellt ITEA am 14. März 2001 auf der Konferenz in München die erste Ausgabe der "Technology roadmap on software intensive systems" (Technologieübersicht für softwareintensive Systeme) vor. Die Technologieübersicht beschreibt ITEAs Vision der technologischen Möglichkeiten der künftigen und potenziellen Softwareentwicklungen für softwareintensive Systeme. Die Übersicht soll ein Planungsinstrument sein, das die erwarteten Entwicklungen in den verschiedenen Kategorien der Softwaretechnologie aufzeichnet. "Sie gibt einen umfassenden Überblick über Software in eingebetteten und dezentralen Systemen und wendet eine neue Methode an, die Anwendungsdomain-Szenarios für die prognostizierende Analyse verwendet", so ITEA.unteSpezifische Informationen zur vierten Aufforderung, damit zusammenhängenden Verfahren und zur Teilnahme an der Veranstaltung zur Vorschlagvorbereitung in München sind unter folgender Website abrufbar: URL: http://www.itea-office.org/ann_4th_call.htm(öffnet in neuem Fenster) Weitere Auskünfte erteilt: ITEA Office Eindhoven Niederlande Tel. +31 40 247 5590 Fax +31 40 247 5595 E-mail: itea@itea-office.org URL: http://www.itea-office.org(öffnet in neuem Fenster)

Länder

Griechenland