Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Förderung der Energieeffizienz

Die Europäische Kommission ruft zur Einreichung von Vorschlägen für das SAVE-Programm der Generaldirektion Energie zur Förderung der Energieeffizienz in der Europäischen Gemeinschaft auf. Vorschläge sollten sich inhaltlich im Rahmen der folgenden im Arbeitsprogramm für SAVE u...

Die Europäische Kommission ruft zur Einreichung von Vorschlägen für das SAVE-Programm der Generaldirektion Energie zur Förderung der Energieeffizienz in der Europäischen Gemeinschaft auf. Vorschläge sollten sich inhaltlich im Rahmen der folgenden im Arbeitsprogramm für SAVE und Altener aufgeführten Maßnahmen für 2001 - 2002 befinden: - Integrierte Maßnahmen betreffend Fragen, die sowohl für die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energieträger (EE) auf Angebotsseite als auch für die rationelle Energienutzung (REN) auf Nachfrageseite von Bedeutung sind. Dazu gehören Maßnahmen für die Ausarbeitung, Förderung und Fortschrittsüberwachung integrierter politischer Maßnahmen, Regelungen und Rechtsvorschriften, um sowohl für EE als auch für die REN günstige Marktrahmenbedingungen entsprechend den Vorgaben der jeweiligen Aktionspläne zu schaffen. - Übernahme bewährter Verfahren im Bereich der Energieeffizienz. Die Vorschläge können Werbekampagnen und/oder Ausbildungsmaßnahmen beinhalten, sollten auf die in dem Arbeitsprogramm angegebenen vorrangigen Themen ausgerichtet sein und zu einer nennenswerten Wirkung und zu einem großen Bekanntheitsgrad auf den Ebenen der EU, des EWR und/oder der Bewerberländer führen. - Spezifische Aktionen, die darauf ausgerichtet sind, die im EU-Aktionsplan zur Verbesserung der Energieeffizienz aufgezeigten Ziele zu erreichen. Vorrang erhalten Vorschläge, die die in dem Arbeitsprogramm aufgeführten Themen behandeln. Vorschläge, die andere relevante Aktionen vorsehen, können jedoch ebenfalls berücksichtigt werden. - Lokale und regionale Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz sollten zum Ziel haben, neue lokale und regionale Energie-Managementagenturen in den Bewerberländern sowie lokale Energie-Managementagenturen in den Gebieten der EU und des EWR zu gründen, in denen ein besonderer Bedarf an lokalen Energiedienstleistungen (REN und EE) besteht. Der Beitrag der Gemeinschaft zu Aktionen, die im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die obigen Punkte kofinanziert werden, beträgt maximal 50 Prozent der förderungswürdigen Kosten des Projekts. Der Vorrang wird Vorschlägen eingeräumt, an denen die Industrie und/oder sonstige Wirtschaftsbeteiligte ihr Interesse durch eine über 50-prozentige Kofinanzierung bekunden. Eine geringe Zahl direkter Zuschüsse wird zur Unterstützung von Maßnahmen nichtgewerblicher Art, die in Teil C des Arbeitsprogramms beschrieben werden, gewährt. Schlusstermine für die Einreichung der Anträge sind der 30. April und der 31. Oktober 2001.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Energie und Verkehr D3 - SAVE-Programm Herr Ronan Harbison rue de la Loi/Wetstraat 200 B-1049 Brüssel Fax: +32-2-296 60 16 E-mail: ronan.harbison@ec.europa.eu URL: http://europa.eu.int/comm/energy/en/pfs_4_en.html(öffnet in neuem Fenster)