Technologie-Roadmap für Nanoelektronik
Die Europäische Kommission hat eine neue Broschüre mit dem Titel "Technology Roadmap for Nanoelectronics" (Technologie-Roadmap für Nanoelektronik), herausgegeben von Ramón Compañó, erstellt. Das Dokument ist Teil der Initiative "Informationsmaßnahmen für Nanotechnologie", die wiederum einen Teil der Komponente "Zukünftige und neu aufkommende Technologien" des Programms "Technologien der Informationsgesellschaft (IST)" des Fünften Rahmenprogramms darstellt. Die Broschüre soll den im Jahr 2000 erzielten Fortschritt im Bereich der Nanotechnologie, insbesondere der Nanoelektronik, darstellen. In ihr werden die Vorteile, Nachteile, Gefahren und Möglichkeiten der verschiedenen Technologien diskutiert, ein Vergleich zwischen ihnen gezogen und die möglichen Optionen für die Jahre 2006 und 2012 beleuchtet. Im Vorwort schreibt Simon Benasson, Leiter des Referats "Zukünftige und neu aufkommende Technologien" der Europäischen Kommission: "Ziel dieser Broschüre ist es, die derzeit untersuchten Vorrichtungskonzepte zu überwachen und die Durchführbarkeit ihrer großangelegten Integration und der Herstellungsmöglichkeiten zu diskutieren." Die Broschüre umfasst mehrere Kapitel, in denen verschiedene Aspekte angesprochen werden, nämlich Märkte und Anwendungen für diese Vorrichtungen, der neueste Stand der Technik und die Grenzen der konventionellen CMOS-Technologie, neu aufkommende Vorrichtungen, Herstellung im Nanomaßstab und Schaltkreise und Systeme im Nanomaßstab.