Förderung erneuerbarer Brennstoffe für den grenzüberschreitenden Verkehr
Die GD Umwelt der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung im Wege des offenen Verfahrens für einen Studienauftrag über erneuerbare Brennstoffe für den grenzüberschreitenden Verkehr veröffentlicht. Die Studie umfasst: - Eine Erhebung über vielversprechende technische Konzepte für Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe und Eisenbahnlokomotiven, die mit nichtfossilen Brennstoffen betrieben werden können; - Eine Erhebung über Energiequellen, die den grenzüberschreitenden Verkehr mit Brennstoff gemäß der verschiedenen überprüften technischen Konzepte versorgt; - Eine Beschreibung der Konsequenzen für die Umwelt durch die verschiedenen Konzepte für Fahrzeuge/Flugzeuge und Brennstoffe; - Eine Beschreibung industrieller Belange und anderer Konsequenzen für die Europäische Union und die verschiedenen Mitgliedstaaten durch unterschiedliche Konzepte; - Einen Vorschlag für eine limitierte Anzahl an Konzepten, einschließlich einer Implementierungsstrategie mit langfristiger (25 bis 30 Jahre) und mit mittelfristiger (5-10 Jahre) Perspektive. Die Auftragsdauer beträgt zwölf Monate ab dem Tag der Vertragsunterzeichnung.Weitere Auskünfte erteilt: Frau Gail Kent GD ENV 5 Europäische Kommission Generaldirektion Umwelt rue de la Loi/Wetstraat 200 B-1049 Brüssel Fax +32-2-299 44 49 Bei verwaltungstechnischen und finanziellen Fragen: Tel.: +32 2 296 0008. Bei technischen Fragen: Tel.: +32 2 295 2906.