Wallström auf dem Weg nach Moskau
Vom 9. bis 11. Mai besucht EU-Umweltkommissarin Margot Wallström Moskau, um Gespräche auf hoher Ebene zu führen. Ziel ist es, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU im Bereich Umwelt zu intensivieren. Die Diskussionen sollen der Definition gemeinsamer Prioritäten dienen, die diesen Herbst in einer Mitteilung aufgenommen werden sollen, in der Ideen und Möglichkeiten für weitere Diskussionen zwischen der EU und Russland über Umweltthemen dargelegt werden. "Russland ist sowohl für die Umwelt weltweit als auch für die Umwelt der EU enorm wichtig. Die EU und Russland sind mit einer Reihe gemeinsamer Umweltsorgen konfrontiert, wie beispielsweise Energie, Klimaänderung, Ozonloch, Verlust der Artenvielfalt, nukleare Sicherheit, Luft- und Wasserverschmutzung sowie die Ostsee und das Schwarze Meer", so EU-Kommissarin Wallström vor ihrer Reise. "Umweltpolitische Interaktionen zwischen der EU und Russland sowie der Bedarf an Zusammenarbeit werden mit der Osterweiterung der EU und der voranschreitenden wirtschaftlichen Veränderung Mitteleuropas und Russlands ständig zunehmen ... obgleich bereits bestehende Strukturen genügend Möglichkeiten zur Entwicklung eines sachlichen Dialogs bieten, besteht ein eindeutiges Bedürfnis nach einem größeren politischen Engagement zur Verwirklichung des vollen Potenzials", fügte sie hinzu.