Oxford - das neue Zuhause der Internet-Forschung?
Die Universität Oxford (Vereinigtes Königreich) ist der Standort des weltweit ersten Internet-Instituts. Die Initiative wurde vom europäischen Kommissar für Unternehmen und die Informationsgesellschaft, Erkki Liikanen, begrüßt. Das Oxford Internet Institute (OII) hat zum Ziel, Europa in das Zentrum der Debatte darüber zu rücken, wie das Internet sich entwickeln kann. Es befindet sich im Balliol College der Universität und wurde sowohl durch Spenden als auch öffentliche Fördermittel aus dem Vereinigten Königreich in Höhe von insgesamt etwas mehr als 20 Millionen Euro ermöglicht. Der britische Bildungsminister David Blunkett begrüßte die Einrichtung des Instituts: "Ich gratuliere der Universität Oxford zur Gründung dieses innovativen Instituts.Ich hoffe, dass das Institut weltweit führend wird, indem es Forschung aus dem ganzen Land zusammenbringt", sagte er. Einige der Themen, die bereits als mögliche spezielle Arbeitsgebiete des Instituts diskutiert werden, sind die elektronische Verwaltung, Datenschutz und Datensicherheit, Innovation und Wissensbildung sowie die Beteiligung an der Informationsgesellschaft. Am Institut werden Plätze für hochrangige Gastwissenschaftler zur Verfügung stehen, die nach Durchführung eines offenen Wettbewerbs vergeben werden.