CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BIOMEDICAL CAPACITIES SUPPORT PROGRAM

Article Category

Article available in the following languages:

Bessere Forschungskapazitäten für Biomedizin

Es ist erforderlich, die biomedizinische Forschung in Spanien zu fördern, damit der Sektor einen Beitrag zur europäischen Wissenschaft und Innovation leisten kann. Zu diesem Zweck haben sich unlängst mehrere spanische biomedizinische Forschungsinstitute zum Biomedical Research Institute of South Galicia (IBI) zusammengeschlossen.

Gesundheit icon Gesundheit

Die von der EU finanzierte Initiative BIOCAPS (Biomedical capacities support program) hat daran gearbeitet, die Forschungskapazität des IBI zu stärken, um dessen Beitrag zum Europäischen Forschungsraum (EFR) zu verbessern. Die Gruppe verfolgte das Ziel, die Erfordernisse des Gesundheitsversorgung zu identifizieren, Forschungskapazitäten auszubauen und mit führenden europäischen Forschungszentren zusammenzuarbeiten, um Raum für Innovation mittels Technologietransfer zu geben. Im Lauf der ersten 18 Monate des Projekts baute BIOCAPS Forschungskapazitäten auf, indem man die Infrastruktur modernisierte und die Anwerbung von Forscherinnen und Forschern verbesserte. Forschungsausrüstung, darunter Kühllager und verschiedene Analysegeräte, wurden eingekauft und in Betrieb genommen. Überdies baut BIOCAPS eine Datenbank der derzeitigen Forscher und relevanten Unternehmen für Partnerschaften bei Projekten oder im Technologietransfer auf. BIOCAPS warb sieben leitende Forscher, einen Forschungstechniker, einen Projektleiter, einen Community-Manager, einen Assistenten für Projektmanagement sowie einen Innovations- und Technologietransfermanager an. Mehrere Seminare, Workshops und Konferenzen wurden abgehalten, um die Befähigungen des IBI-Personals zu verbessern. Zudem schlossen die IBI-Forscher 23 Forschungsaustauschmaßnahmen mit globalen Institutionen ab und hielten über 20 Seminare ab. Schwerpunktbereich war die Entwicklung neuer biomedizinischer Technologien sowie deren Markteinführung. In diesem Zusammenhang erdachte man im Rahmen von BIOCAPS eine Innovationsstrategie zum Schutz und zum Transfer von Innovationen. Zu diesem Zweck entwarf man ein Technologietransfermodell, erstellte man eine Rahmenumgebung für die Zusammenarbeit und erschuf man eine Strategie zur Gründung von Spin-off-Unternehmen. Im Rahmen des BIOCAPS-Programms wurden zwölf Patente angemeldet, von denen sieben erteilt wurden. Neben der Projektwebsite verbreitete BIOCAPS die IBI-Forschungsaktivitäten über soziale Netzwerke, Medien, wissenschaftliche Publikationen, Konferenzen und weitere Aktivitäten. Die von BIOCAPS unternommenen Anstrengungen werteten durch strategische und fokussierte Forschung die Forschungsqualität des IBI auf, wodurch das Institut zu einem wichtigen Akteur im ERA werden wird. Die Förderung biomedizinischer Innovation wird nicht nur den Patientinnen und Patienten, sondern auch der europäischen Wirtschaft insgesamt zugute kommen.

Schlüsselbegriffe

biomedizinische Forschung, Spanien, BIOCAPS, Forschungskapazität, Technologietransfer

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich