CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BOOST - Cooperation in Urban Science, Technology and Policy

Article Category

Article available in the following languages:

Stadtentwicklung im Aufschwung

Die gesamteuropäische Kooperation auf dem Gebiet der Urbanistik, Stadtplanung und -politik hat eine langfristige Strategie zur Verbesserung der Städteentwicklung geschaffen, die sie nachhaltiger werden lässt.

Gesellschaft icon Gesellschaft

Städte und Metropolregionen in Europa treiben die Wettbewerbsfähigkeit an, indem sie die Vernetzung erleichtern und Agglomeration innerhalb einer Volkswirtschaft fördern. Die zunehmende Verstädterung birgt allerdings auch Probleme und hat viele Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Vor diesem Hintergrund hat das von der EU finanzierte Projekt BOOST (BOOST - Cooperation in urban science, technology and policy) eine stärkere Zusammenarbeit innerhalb der EU-Staaten gefördert, um fundierte Forschung zu diesem grundlegenden Thema durchzuführen. Das Projekt vereinte 13 EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Staaten, um in gemeinsamer Anstrengung Forschung und Innovation in Urbanistik zu fördern, indem man mit politischen Entscheidungsträgern, Zivilakteuren, Finanzierungsgremien und weiteren Interessengruppen in Kontakt tritt. Es führte eine Megatrend-Studie durch, um die langfristigen Strategie und das Programm für JPI Urban Europe der strategischen Forschungs- und Innovationsagenda (SRIA) - eine EU-Initiative für die gemeinsame Planung - für 2015-2020 zu unterstützen. Gleichermaßen finanzierte BOOST 20 transdisziplinäre Projekte im Bereich der angewandten Forschung, wobei bei vielen das Konzept des urbanen Living Lab, eines lebenden städtischen Labors, zum Einsatz kam. Fortschritte wurden auch durch die Angleichung der nationalen Programme für Stadtforschung erzielt, was zu einer größeren und stärkeren Urban Europe Research Alliance führte. Dies wurde mit Kommunikations- und Outreach-Aktivitäten gekoppelt, etwa durch den JPI Urban Europe Newsletter, um die Ziele des Projekts zu fördern. Alle Aktivitäten des Projekts wurden in SRIA eingegeben, was eine qualitativ hochwertige Forschung und Innovation in der Urbanisierung und Stadtentwicklung fördert. BOOST koordiniert relevante Instrumente und Maßnahmen, die die Sichtbarkeit und Wirkung der pan-europäischen Projekte erhöhen. Durch SRIA werden die Projektergebnisse helfen, die Stadtentwicklung in Europa in den kommenden Jahren zu leiten und unterschiedliche Umsetzungsmaßnahmen aufeinander abzustimmen. Auf welche Weise Städte gestaltet und verwaltet werden, hat entscheidenden Einfluss darauf, wie die Gesellschaft in den Punkten Gemeinwohl, Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Integration vorankommt. In diesem Zusammenhang können die Resultate dazu beitragen, die Beschäftigungsmöglichkeiten, Ressourceneffizienz und Lebensqualität zu verbessern.

Schlüsselbegriffe

urban, städtisch, Stadtentwicklung, BOOST, Urban Science, Urbanistik, Politik, Urbanisierung, Verstädterung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich