Umweltprojekte für NAS zugänglich - Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Ausdehnung bestehender Verträge im Rahmen des spezifischen Programms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration "Energie, Umwelt und nachhaltige Entwicklung - Teil A" auf Partner aus den neu assoziierten Staaten (NAS) veröffentlicht. Diese Aufforderung ergeht für Vorschläge, die bis zu einem festen Termin eingehen müssen. Für diese Aufforderung werden Haushaltsmittel in Höhe von zehn Millionen Euro veranschlagt. Personen, die für die Teilnahme an indirekten FTE-Aktionen des spezifischen Programms in Frage kommen, werden aufgefordert, Vorschläge für FTE-Projekte, Demonstrationsprojekte, kombinierte FTE-/Demonstrationsprojekte, thematische Netze und konzertierte Aktionen einzureichen, die Anhang III des Arbeitsprogramms betreffen. Die neue Fassung des Arbeitsprogramms kann unter der nachstehenden Referenz abgerufen werden. Vorschläge für die Erweiterung der Partnerschaft im Rahmen laufender Projekte sollten nur die Einbeziehung neuer Teilnehmer aus den NAS betreffen. Dazu gehören: Bulgarien, Republik Zypern, Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Rumänien, Slowakei und Slowenien. Dabei können ein oder mehrere Partner aus den NAS hinzukommen. Die hinzukommenden Teilnehmer sollten einen deutlichen zusätzlichen Nutzen für die bestehenden Projekte bedeuten. Die Laufzeit des bestehenden Vertrags sollte so sein, dass eine Ausdehnung auf Partner aus den NAS sinnvoll ist. Es wird empfohlen, dass die Dauer eines bestehenden Vertrages mindestens ein Jahr beträgt, gerechnet ab dem Antrag auf Ausdehnung (Aufforderungsfrist: 15. Februar 2002) bis zum Auslaufen des bestehenden Vertrages. Vorschläge können für alle Tätigkeiten des Programms "Energie, Umwelt und nachhaltige Entwicklung - Teil A" eingereicht werden. Sie sollten von dem Koordinator vorgelegt werden, der im Namen aller derzeitigen Projektteilnehmer handelt, zusammen mit den neuen Teilnehmern aus den NAS.Auskünfte über die Ausarbeitung und Einreichung von Vorschlägen sind im Leitfaden für Antragsteller enthalten, der ebenso wie das Arbeitsprogramm und weitere Informationen zu dieser Aufforderung unter der folgenden Adresse erhältlich ist: http://cordis.europa.eu/home.html Die Informationen können auch angefordert werden unter: E-mail: eesd@ec.europa.eu Fax: +32-2-296 3024