Entwicklung eines Zahlungssystems für Mobiltelefone für Reisende im Rahmen eines EU-Projekts
Die Aktion der GD Informationsgesellschaft "Telepay", deren Ziel es ist, Zahlungen mit dem Mobiltelefon zu ermöglichen, wurde im Juli im Rahmen eines ersten Treffens aufgenommen. Den Vorsitz des Treffens führte ERTICO, eine Partnerschaft von öffentlichen Institutionen und privaten Unternehmen zur Realisierung von "intelligenten Transportsystemen" in Europa, sowie der Projektkoordinator. Im Rahmen des Projekts soll ein innovatives Zahlungssystem für Mobiltelefone für Verkehrsdienstleistungen wie Autobahngebühren, den öffentlichen Nahverkehr und Parkgebühren entwickelt werden. Das Konsortium wird in einem ersten Schritt die Bedürfnisse der Benutzer feststellen und dann entsprechende Maßnahmen durchführen. In Versuchen, die zwischen Februar und September 2002 durchgeführt werden, wird der Einsatz von Mobiltelefonen (SMS und WAP) und die Bluetooth-Schnittstelle an vier Orten (Berlin, Turku (Finnland), Paris (Frankreich) und Rom (Italien)) getestet. An dem ersten Treffen nahmen die zehn Teilnehmer teil, die den öffentlichen Nahverkehr in Städten, mobile Informations- und Kommunikationsdienstleistungen und Beraterfirmen für intelligente Verkehrssysteme vertreten. Die Teilnehmer kamen aus Italien, Deutschland, Finnland und Frankreich.