Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Neue Studien zur Innovationspolitik bei CORDIS veröffentlicht

Eine Studie zur Innovationspolitik der EU-Beitrittsländer und ein Leitfaden zur Softwarepatentierung sind nunmehr im Rahmen einer Reihe neuer Innovationsstudien verfügbar, die bei CORDIS, dem Informationsdienst der Europäischen Kommission für Forschung und Entwicklung, veröffe...

Eine Studie zur Innovationspolitik der EU-Beitrittsländer und ein Leitfaden zur Softwarepatentierung sind nunmehr im Rahmen einer Reihe neuer Innovationsstudien verfügbar, die bei CORDIS, dem Informationsdienst der Europäischen Kommission für Forschung und Entwicklung, veröffentlicht wurden. Der Bericht über die EU-Beitrittsländer mit dem Titel "Innovation policy issues in six applicant countries: the challenges" (Fragen zur Innovationspolitik in sechs Bewerberländern - Herausforderungen) ist nunmehr beim CORDIS-Dienst "Innovation und KMU (kleine und mittlere Unternehmen)" abrufbar. Darin werden ausgewählte Innovationsindikatoren in Ungarn, Polen, der Tschechischen Republik, Slowenien, Estland und Zypern untersucht, um einen vergleichenden Überblick über das derzeitige Innovationsumfeld, neue Entwicklungen und den Erweiterungsprozess sowie über die Herausforderungen zu bieten, vor denen Politiker und sonstige Beteiligte stehen. Der Bericht bietet ferner individuelle Länderprofile und Vorschläge zur Einrichtung eines Innovationsanzeigers entsprechend der Benchmarking-Initiative zum Europäischen Innovationsanzeiger. Ein Leitfaden zur Softwarepatentierung für KMU ist ebenfalls von der CORDIS-Website abrufbar. "Your Software and how to protect it: a guide for small businesses on how to protect the software you have developed" (Ihre Software und wie Sie diese schützen können: ein Leitfaden für kleine Unternehmen zum Schutz der von Ihnen entwickelten Software) bietet schnelle, leichtverständliche Informationen zur bestmöglichen Patentverwertung. Er gibt Anleitung zu den Vorzügen, Kosten und Risiken des formalen oder informellen Softwareschutzes. CORDIS bietet zur Zeit Zugriff auf eine Fülle früherer Studien zu Fragen der Innovationspolitik, des Technologietransfers, der Finanzierung, des Innovationsmanagements sowie zu regionalen Themen. Ferner bietet es Links zu bevorstehenden Studien, deren Veröffentlichung für 2001 oder 2002 vorgesehen ist.