Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Liikanen - Unternehmensunterstützung und Innovation sind entscheidend für europäisches Unternehmertum

Die Rolle der Netze für Unternehmensunterstützung in Europa hat angesichts des drohenden Konjunkturrückgangs und der Ereignisse vom 11. September noch mehr an Bedeutung gewonnen, so das für Unternehmen und Informationsgesellschaft zuständige Kommissionsmitglied Erkki Liikanen....

Die Rolle der Netze für Unternehmensunterstützung in Europa hat angesichts des drohenden Konjunkturrückgangs und der Ereignisse vom 11. September noch mehr an Bedeutung gewonnen, so das für Unternehmen und Informationsgesellschaft zuständige Kommissionsmitglied Erkki Liikanen. "Wir müssen uns mehr denn je auf die Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren. Unternehmertum und Innovationsstrategien sind ein Teil davon", sagte er auf der Konferenz der Euro Info Centres (EIC) am 8. November. Er betonte, die europäischen Netze für Unternehmensunterstützung hätten in den vergangenen zehn Jahren bereits eine entscheidende Rolle bei der Fortentwicklung der europäischen Unternehmen, insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), gespielt. Er fügte hinzu, "wir bauen auf diese fortlaufende Einbeziehung, um den europäischen Firmen vermehrte Unterstützung zu geben." Die 300 Zentren in 37 Ländern haben bereits eine grundlegende Rolle bei der Vorbereitung des Wechsels zum Euro gespielt. Sie standen Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce zur Seite, waren als bei der Vermittlung von Partnern behilflich und haben die Vorbereitung des Erweiterungsprozesses vorangetrieben. Doch nach Ansicht von Liikanen sollte die erhöhte Effizienz dieser Netze nach wie vor ein Ziel bleiben. Er erklärte, es könne mehr Kohärenz erzielt werden, wenn ein Unternehmen die Garantie erhielte, dass es von jedem der Kontaktpunkte Zugang zu den richtigen Informationen erhalten könnte und wenn die Netze sicherstellten, dass sie miteinander und nicht als Konkurrenten gegeneinander arbeiten. Darüber hinaus machte der Kommissar darauf aufmerksam, dass die Europäische Kommission auch weiterhin ihre Unternehmenspolitik auf drei wichtige Bereiche konzentrieren werde, nämlich: Förderung der Risikobereitschaft und des Unternehmergeists, Aufbau einer auf Innovation gestützten Unternehmensumgebung und Sicherstellung des effektiven Zugangs zum Binnenmarkt. Er fügte hinzu, dass das kommende Jahr ein bedeutendes Jahr für die europäischen Unternehmen werde. Zum einen werde eine gemeinsame e-Plattform für alle Unternehmensnetze gegründet und zum anderen finde eine weitere wichtige EIC-Konferenz im Juni 2002 in Oulu (Finnland) statt.