Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Industrierat untersucht Rolle der Innovation und KMU

Innovation, Unterstützung von KMU (kleinen und mittleren Unternehmen), die Integration von ICT (Informations- und Kommunikationstechnologien) und die Analyse der Biotechnologie sind einige der wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung des Rates für Industrie und Energie, der am ...

Innovation, Unterstützung von KMU (kleinen und mittleren Unternehmen), die Integration von ICT (Informations- und Kommunikationstechnologien) und die Analyse der Biotechnologie sind einige der wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung des Rates für Industrie und Energie, der am 4. und 5. Dezember in Brüssel zusammenkommt. Erkki Liikanen, EU-Kommissar für Unternehmen und die Informationsgesellschaft, wird an der Veranstaltung teilnehmen, die das auf dem Gipfel von Lissabon gesetzte Ziel der Schaffung der dynamischsten wissensbasierten Wirtschaft weltweit und die Maßnahmen untersuchen wird, die dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen. Insbesondere wird sich der Rat mit den Ergebnissen von Projekten wie z.B. denen des Innovationsanzeigers beschäftigen. Im Innovationsanzeiger wird der Stand der Innovation in Europa sowie die Frage analysiert, warum Europa in diesem Bereich noch immer gegenüber den USA so weit im Rückstand ist. Die Ergebnisse des europäischen Berichts zur Wettbewerbsfähigkeit, der auf eine zähe Übernahme von ICT hindeutet, werden ebenfalls diskutiert. Darüber hinaus stehen die Auswirkungen der Förderung europäischer Online-Unternehmen auf der Tagesordnung sowie das Vorhaben der Kommission, im kommenden Jahr eine intensivere Kooperation mit den an der Schaffung einer europäischen E-Economy Beteiligten zu gewährleisten. Außerdem wird Kommissar Liikanen die jüngsten Entwicklungen in der Biotechnologie in der EU präsentieren. Die Kommission geht davon aus, Anfang kommenden Jahres eine Mitteilung zu diesem Thema veröffentlichen zu können. Die Mitteilung wird sich mit der Frage befassen, welche Auswirkungen die Biotechnologie bis zum Jahr 2010 auf Europa haben könnte, sowie mit folgenden sechs Themen: Potenzial der Biotechnologie, Forschung, Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und Ethik, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation, Rechtsvorschriften und internationale Aspekte.