Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Prodi: Forschung ist für die Ziele von Lissabon entscheidend

Der Präsident der Europäischen Kommission, Romano Prodi, erklärte, dass Forschung eine entscheidende Rolle bei der Erreichung des Ziels des Lissabonner Gipfels, eine wissensbasierte Gesellschaft zu schaffen, spiele. Prodis Anmerkungen folgen der Annahme des Frühjahrsberichts ...

Der Präsident der Europäischen Kommission, Romano Prodi, erklärte, dass Forschung eine entscheidende Rolle bei der Erreichung des Ziels des Lissabonner Gipfels, eine wissensbasierte Gesellschaft zu schaffen, spiele. Prodis Anmerkungen folgen der Annahme des Frühjahrsberichts "The Lisbon strategy: making change happen" (Die Strategie von Lissabon: Herbeiführung des Wandels) am 15. Januar durch die Europäische Kommission. Der Bericht wurde in Vorbereitung auf den nächsten europäischen Gipfel in Barcelona angenommen, bei dem die Fortschritte bezüglich der Ziele von Lissabon bewertet und zukünftige Prioritäten festgelegt werden sollen. In seiner Rede vor dem Europäischen Parlament am 16. Januar erklärte Prodi: "Bildung, Ausbildung und Forschung sind der Schlüssel für wirtschaftliche Erneuerung, nachhaltiges Wachstum und neue Arbeitsplätze. Es kann keine 'Wissensgesellschaft' ohne Wissen geben." Er rief zu größeren Investitionen in diesen Bereichen auf und meinte: "Wir brauchen eine integrierte Strategie für Bildung und Forschung in der Gemeinschaft, gestützt auf Vernetzung und Mobilität und mit Priorität auf den Technologien der Zukunft, wie Biotechnologie und saubere Technologien." Prodi sagte, der Wechsel zum Euro zeige die Reichweite dessen, was Europa erreichen kann, wenn es den politischen Willen aufbringe. Nun da die Währungsunion vollzogen sei, sei es an der Zeit, Europas Aufmerksamkeit der Erreichung der Ziele des Lissabonner Gipfels im März 2000 - die EU zur weltweit wettbewerbsfähigsten wissensbasierten Wirtschaft zu machen - zu widmen. "Die Zeit ist gekommen, unsere Verpflichtungen zu erfüllen und die Reform zu beschleunigen", sagte er. "Wir haben keine Wahl - die in Lissabon verabschiedete Strategie ist der Schlüssel zur Entwicklung unseres europäischen Wirtschafts- und Sozialmodells." Der Kommissionspräsident meinte, der Frühjahrsbericht der Kommission zeige zwar deutliche Fortschritte in einigen Bereichen, darunter Forschung, Telekommunikation und Umwelt, die Uneinigkeit in Bezug auf Themen wie das Gemeinschaftspatent und das Satellitennavigationssystem Galileo gefährde jedoch Europas Fortschritt und seine Glaubwürdigkeit in den Augen der Welt.