Europäischer Technologiefonds unterstützt Innovationen in der Informationstechnologie
Der in den USA aufgelegte Technologiefonds TechFund Capital US hat mitgeteilt, dass mit TechFund Capital Europe ein neuer Risikokapitalfonds aufgelegt wird, durch den in der EU Innovationspotenzial in der Informationstechnologie sowie ein wachsender Unternehmergeist erschlossen werden sollen. Der Fonds mit Sitz in Paris wird sich darauf konzentrieren, in einer Frühphase für "Basistechnologien" in Bereichen wie Telekommunikation, insbesondere drahtlose Übertragung und Optik, Netzwerke, Hard- und Software sowie Multimedia, privates Eigenkapital zu bieten. Zunächst werden Frankreich und Deutschland eine herausragende Rolle spielen, später soll der Fonds auch in anderen europäischen Ländern aktiv werden. Jean-Michel Barbier, Managing Partner des TechFund Capital Europe, sagte, es gäbe "in Europa heute zahlreiche" Investitionsmöglichkeiten und der neue Fonds habe zum Ziel, solche Möglichkeiten zu erschließen, die von bislang ungenutzten technologischen Reserven in öffentlichen und privaten Labors geschaffen werden. TechFund Capital Europe zufolge ist bei den Europäern in letzter Zeit ein wachsender Unternehmergeist zu spüren, sowohl auf individueller Ebene als auch unter großen Industriekonzernen. Das Unternehmen stellte fest, dass die europäische Industrie nun in stärkerem Maße bereit ist, auch langfristig oder außerhalb des Kernbereichs ihrer jeweiligen Geschäftstätigkeiten in Technologie zu investieren.