Bildungsminister schlagen europäischen Raum des Lernens vor
Der Bildungsrat der Europäischen Union hat beschlossen, dem Europäischen Rat einen Vorschlag zur Schaffung eines europäischen Raums des Lernens einzureichen, der Maßnahmen in den Bereichen Forschung, Bildung, Hochschulbildung, Berufsausbildung und lebenslanges Lernen umfasst. Der Beschluss der Bildungsminister ist die Antwort auf ein von der Kommission verfasstes Dokument zu diesem Thema, das Teil der Ziele von Lissabon bildet, im Verlauf dieses Jahrzehnts die wettbewerbsfähigste wissensbasierte Wirtschaft der Welt zu schaffen. Auf dem Rat stimmten die Minister überein, dass die Hauptpriorität im Bereich der Bildung eine Verbesserung der Qualität sein sollte, dicht gefolgt von der Notwendigkeit, in den Bildungssystemen eine Kultur des "Strebens" zu fördern. Die Minister sicherten ebenfalls zu, den Europäischen Rat regelmäßig über die erzielten Fortschritte im Hinblick auf die gemeinsamen Ziele zu unterrichten, und stimmten der Anwendung von Leistungsindikatoren zu. Auf eine Initiative des Spanischen Vorsitzes hin stimmte der Rat ebenfalls der Vorbereitung eines Beschlusses zum lebenslangen Lernen und dessen Integration in den europäischen Raum des Lernens zu, der dem Europäischen Rat in Sevilla im Juni vorgelegt wird. Die Minister konstatierten ebenfalls, dass ein Aktionsplan zu Fähigkeiten und Mobilität eine Rolle beim Aufbau des Raums des Lernens spielen sollte.
Länder
Spanien