Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Spanischer Landwirtschaftsminister unterzeichnet Abkommen mit Lateinamerika über Forschung im Bereich Nahrungsmittel

Der spanische Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Nahrungsmittel und derzeitige Vorsitzende des EU-Rates der Landwirtschaftsminister Miguel Arias hat gemeinsam mit seinen lateinamerikanischen Pendants aus Argentinien, Chile, Kuba, Mexiko, der Dominikanischen Republik un...

Der spanische Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Nahrungsmittel und derzeitige Vorsitzende des EU-Rates der Landwirtschaftsminister Miguel Arias hat gemeinsam mit seinen lateinamerikanischen Pendants aus Argentinien, Chile, Kuba, Mexiko, der Dominikanischen Republik und Venezuela ein Abkommen zur Förderung der Forschung im Bereich neue Technologien für die Verteilung von Nahrungsmitteln unterzeichnet. Im Rahmen einer während der internationalen Nahrungsmittel- und Getränkemesse ALIMENTARIA, die vom 4. bis 8. März in Barcelona (Spanien) stattfindet, veranstalteten Feier haben die Minister die zweite Barcelona-Erklärung über die Zusammenarbeit zwischen Europa und Lateinamerika im Bereich Agro-Nahrungsmittel unterzeichnet. Die zweite Erklärung, die sich an die Barcelona-Erklärung von 1992 über das Lebensmittelrecht anschließt, verspricht eine Unterstützung der Forschung im Bereich der neuen Technologien zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Lebensmitteln sowie die Verbreitung der gewonnenen Erkenntnisse und Innovationen, um eine Ungleichheit zwischen den Ländern zu beseitigen. Die zweite Erklärung von Barcelona erkennt ebenfalls die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen den Regierungen, Unternehmen und der Wissenschaft und Technologie an, wobei der Aufbau intensiverer Verbindungen in diesen Bereichen zwischen der Europäischen Union, insbesondere Spanien, und Lateinamerika besonders hervorgehoben wird. In dem neuen Dokument wird die Förderung kommerzieller, wissenschaftlicher, technologischer und geschäftlicher Verbindungen durch Foren und Projekte vorgeschlagen, wodurch der Dialog zwischen den beiden Regionen verbessert werden soll. Darüber hinaus wird das Lateinamerika-Projekt ganz besonders unterstützt. Hierbei handelt es sich um eine Initiative zur Konsolidierung und Aufrechterhaltung der Verbindungen zwischen den Lebensmittelindustrien Europas und Lateinamerikas. Das Projekt umfasst Treffen zwischen Unternehmen, die die Verteilung von Nahrungsmitteln, Verhandlungsrunden der Nahrungsmittelindustrie und die Organisation eines Wissenschaftsgipfels zur Stärkung der Verbindungen zwischen wissenschaftlichen und institutionellen europäischen und lateinamerikanischen Gemeinschaften untersuchen.

Länder

Spanien