Kommission schlägt neues RP6-Datenverarbeitungssystem vor
Die Europäische Kommission hat Vorschläge für ein neues Datenverarbeitungssystem zur Verwaltung und Information über das Sechste Rahmenprogramm (RP6) veröffentlicht. Antragstellern und Projektteilnehmern steht damit die fortschrittlichste webbasierte Technologie zur elektronischen Kommunikation mit der Kommission zur Verfügung. Die an der Forschung und dem RP6 beteiligten Generaldirektionen haben die Einrichtung dieses gemeinsamen Datenverarbeitungssystems vereinbart, um die Kommunikation mit der Kommission transparenter und schneller zu gestalten. In Anbetracht des Interesses der Forschergemeinde, des Umfangs der Aufgaben und des begrenzten Zeitrahmens für die Umsetzung des Systems hat die Kommission beschlossen, ihre Pläne für IT-Entwicklungen mit Ausnahme der sicherheitsbezogenen Elemente zu veröffentlichen. Sie betont jedoch, dass diese Vorhaben von einem "laufenden politischen RP6-Übernahmeprozess, den einschlägigen spezifischen Programmen und den Teilnahmeregeln" abhängen. Dieser politische Prozess könne Änderungen an dem vorgeschlagenen System mit sich bringen, jedoch werde die Kommission die entsprechende Website aktualisieren, sobald dies der Fall sei.