Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Gesundheitsexperten empfehlen Forschungsschwerpunkte für RP6

Im Anschluss an eine Konferenz vom 8. bis 10. Mai im spanischen Granada, auf der mehr als 100 Experten zusammenkommen, werden der Europäischen Kommission Vorschläge für Forschungsschwerpunkte im Gesundheitsbereich im Rahmen des Sechsten Rahmenprogramms (RP6) unterbreitet. Neb...

Im Anschluss an eine Konferenz vom 8. bis 10. Mai im spanischen Granada, auf der mehr als 100 Experten zusammenkommen, werden der Europäischen Kommission Vorschläge für Forschungsschwerpunkte im Gesundheitsbereich im Rahmen des Sechsten Rahmenprogramms (RP6) unterbreitet. Neben der Diskussion über Forschungsschwerpunkte im Gesundheitsbereich zielt die Konferenz darauf ab, die Koordination zwischen den Verantwortlichen für die Formulierung der Strategien und Programme im Bereich der Gesundheit und Forschung zu verbessern. Die Teilnehmer hoffen, einen Beitrag zur Entwicklung eines Diskussionsforums über einen geeigneten Rahmen für die Festlegung von Forschungsprioritäten im europäischen Gesundheitssystem leisten zu können. Die Delegierten tauschen auch Informationen über die Festlegung von Prioritäten und die Finanzierung der Gesundheitssysteme der Mitgliedstaaten aus und schlagen ein Netz vor, in dem die Ergebnisse und Erfahrungen der Gesundheitsforschung ausgetauscht werden können. Nach Meinung der Veranstalter der Konferenz, dem spanischen Ministerium für Gesundheit und Verbraucherangelegenheiten und dem Gesundheitsinstitut "Carlos III", hat das Fünfte Rahmenprogramm die Gesundheitsprogramme der Mitgliedstaaten beeinflusst, insbesondere in seiner Rolle als Model für die Festlegung von Prioritäten. Im Rahmen der Konferenz werden eine Reihe von Initiativen und Vorschläge der Kommission unter die Lupe genommen, einschließlich der Schaffung eines Spitzenforschungsnetzes und virtueller Zentren, der verbesserten Nutzung von elektronischen Netzen, der Öffnung nationaler Programme, privater Investitionen, der Entwicklung von Forschungsbereichen, die für die politische Entscheidungsfindung erforderlich sind, sowie des Konzepts des Europäischen Forschungsraums. Vor den Diskussionen finden Präsentationen zu einer Reihe von Themen statt, darunter die Grundlagenforschung zur Krankenhausversorgung, die Relevanz der grundlegenden Wissenschaft für die Forschung im Bereich der Chirurgie, die bildgebenden Untersuchungsverfahren am menschlichen Gehirn und neurologische Krankheiten, Pathosphysiologie, evidenzbasierte Medizin und ihre Anwendung in der klinischen Praxis, Orphan-Drugs und die Rolle der laparoskopischen Chirurgie in der klinischen Praxis.

Länder

Spanien