Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

GFS bietet neue Forschungsstipendien

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für Stipendien auf Promotions- und Post-Promotionsniveau veröffentlicht. Mit den Stipendien soll die wissenschaftliche Kapazität der Kommission in allen Aufgabenbereichen der ...

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für Stipendien auf Promotions- und Post-Promotionsniveau veröffentlicht. Mit den Stipendien soll die wissenschaftliche Kapazität der Kommission in allen Aufgabenbereichen der Rahmenprogramme für Forschung und technologische Entwicklung verstärkt werden. Außerdem erhalten junge Naturwissenschaftler die Chance, Erfahrungen in einer internationalen, multikulturellen und multidisziplinären Umgebung zu sammeln. Die Laufzeit der Stipendien beträgt mindestens sechs Monate und höchstens drei Jahre für Stipendien auf Promotions- und zwei Jahre auf Post-Promotionsniveau. Bewerber um ein Stipendium auf Promotionsniveau müssen einen Hochschulabschluss aufweisen. Bewerber um ein Stipendium auf Post-Promotionsniveau müssen einen Doktortitel besitzen oder nach Abschluss ihres Hochschulstudiums mindestens vier Jahre eine volle Stelle im Bereich der Forschung ausgefüllt haben. Die Verträge sollen spätestens am 31. Dezember 2002 unterzeichnet werden. Bewerben können sich Naturwissenschaftler, die nicht älter als 35 Jahre sind, die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats oder eines am Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft im Bereich der Forschung und Schulung beteiligten Staates besitzen oder seit mindestens fünf Jahren in der EU ansässig sind.