Frist für Ausschreibungen Sloweniens zu nationalem Forschungsprogramm rückt näher
Die Regierung Sloweniens hat ihr nationales Forschungsprogramm durch die Veröffentlichung einer Ausschreibung ebenfalls Forschungspartnern aus der EU zugänglich gemacht. Die Ausschreibung folgt einer Entscheidung des Assoziationsrats EU-Slowenien aus dem Jahr 1999 im Zusammenhang mit den Bedingungen für die Teilnahme Sloweniens an Programmen der Gemeinschaft auf dem Gebiet der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration (FTE) unter dem Fünften Rahmenprogramm (RP5) sowie der Absichtserklärung zwischen der Republik Slowenien und der Europäischen Gemeinschaft über die gegenseitige Gleichbehandlung. Der Gegenstand der Ausschreibung ist die gemeinsame Finanzierung von Projekten in Grundlagen- und angewandter Forschung in den Bereichen Naturwissenschaften und Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Medizin, Biotechnologie, Sozial- und Geisteswissenschaften. Forschungseinrichtungen mit Sitz in der Gemeinschaft sind zur Teilnahme an dem öffentlichen Aufruf zur Vorschlagseinreichung auf Projektbasis berechtigt und sollen anteilsmäßig für die Kosten ihrer eigenen Forschungsaktivitäten im Rahmen des Projekts, einschließlich Management- und Verwaltungskosten für das Projekt, selbst aufkommen.Die Ausschreibung wurde in Amtsblatt Nr. 39/2002 veröffentlicht und ist ebenfalls auf der Homepage des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Sport unter http://www.mszs.si/slo/aktualno/javni_razpis.asp?ID=399 abrufbar. Weitere Informationen zum Aufruf erteilt: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Sport der Republik Slowenien Trg OF 13 SI-1000 Ljubljana Slowenien Tel.: +386 1 478 4600 Kontaktpersonen: Für Naturwissenschaften und Mathematik - Frau Vanja Rodic Für Ingenieurwissenschaften - Dr. Boris Pukl Für Medizinwissenschaften - Herr Marko Belavic Für Biotechnologie - Frau Stojan Peclin Für Sozialwissenschaften - Frau Alja Kastelic Primc Für Geisteswissenschaften - Frau Mateja Gaspirc Die erforderliche Dokumentation ist am Empfang des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Sport oder über folgende Webseiten erhältlich: http://www.mszs.si/container113/ECOS/mszs-rp-1-2002-I.doc http://www.mszs.si/container113/ECOS/mszs-rp-1-2002-II.doc