Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Schweizerisches Forschungsabkommen mit der EU tritt in Kraft

Sieben bilaterale Abkommen, einschließlich eines zur Forschung, die 1999 von der Schweiz und der Europäischen Union unterzeichnet wurden, sind in Kraft getreten. Die nach siebenjährigen Verhandlungen getroffenen Abkommen betreffen die Forschung, das öffentliche Beschaffungswe...

Sieben bilaterale Abkommen, einschließlich eines zur Forschung, die 1999 von der Schweiz und der Europäischen Union unterzeichnet wurden, sind in Kraft getreten. Die nach siebenjährigen Verhandlungen getroffenen Abkommen betreffen die Forschung, das öffentliche Beschaffungswesen, die Landwirtschaft, den Luftverkehr, technische Handelshemmnisse und den freienWarenverkehr. Die spanische Ratspräsidentschaft begrüßte diese Entwicklungen. "Das Inkrafttreten dieser Maßnahmen ist ein sehr bedeutender Schritt in der politischen Veränderung, welche die Schweiz in den letzten Jahren vollzogen hat, indem sie ihre traditionelle Isolation aufgab", heißt es auf ihrer Website. Verhandlungen über den Abschluss von Abkommen zu weiteren Bereichen sind ab Mitte Juni geplant.