Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Eröffnungsveranstaltung für IPR-Helpdesk in Brüssel

Fast 200 Hauptakteure aus der europäischen Forschung trafen am 4. Juli in Brüssel bei der Eröffnungsveranstaltung für das Helpdesk für geistige Eigentumsrechte (IPR-Helpdesk) zusammen. Die Veranstaltung wurde organisiert, um die Aktivitäten des neu gestarteten Dienstes vorzu...

Fast 200 Hauptakteure aus der europäischen Forschung trafen am 4. Juli in Brüssel bei der Eröffnungsveranstaltung für das Helpdesk für geistige Eigentumsrechte (IPR-Helpdesk) zusammen. Die Veranstaltung wurde organisiert, um die Aktivitäten des neu gestarteten Dienstes vorzustellen und die seit Ende der Pilotphase 2001 neu hinzugekommenen Merkmale hervorzuheben, darunter z.B. die neue Struktur der Website und eine Helpline. Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um einen Überblick zu geben über die gemeinschaftlichen Verbreitungs- und Schutzvorschriften in internationalen Forschungsprojekten unter dem Sechsten Rahmenprogramm für Forschung (RP6), die derzeit diskutiert werden. Andere Projekte, die am Programm "Innovation und KMU" teilnehmen, stellten ebenfalls ihre Aktivitäten vor, darunter CORDIS, das Netzwerk der Innovation Relay Centres und das Gate2Growth-Helpdesk. Ziel des IPR-Helpdesks ist es, Ratschläge bezüglich geistiger Eigentumsrechte für Vertragspartner, die an von der Gemeinschaft geförderten Projekten für Forschung und technologische Entwicklung teilnehmen, und für Teilnehmer an internationalen Forschungsprojekten zu erteilen Die Eröffnungsveranstaltung wurde unterstützt von Eurochambres (Vereinigung der europäischen Industrie- und Handelskammern), UNICE (Union der europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände), UEAPME (Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe) sowie CJBB (Brüsseler Verband junger Rechtsanwälte).