Vergleich von Daten zu eEurope+ - Vorinformation
Die Europäische Kommission hat eine Vorinformation einer Ausschreibung für die Bereitstellung von Dienstleistungen für die Phare-Beitrittsländer für die Erfassung, die Überwachung und den Vergleich von Daten zu eEurope+ 2003 veröffentlicht. Der Aktionsplan eEurope wurde von den Staats- und Regierungschefs der EU als Teil der Strategie von Lissabon im Jahr 2000 eingeleitet, um es Europa zu ermöglichen, "die wettbewerbsfähigste und dynamischste wissensbasierte Wirtschaft in der Welt" zu werden. Die Beitrittsländer erkannten das von der EU gesetzte strategische Ziel und starteten den Aktionsplan eEurope+, der dem Aktionsplan eEurope ähnelt. Ein besonderes Merkmal von eEurope+ ist die von allen Beitrittsländern angenommene gemeinsame Übereinkunft, erzielte Fortschritte zu messen und Daten sowie gute Praktiken untereinander sowie mit den EU-15 zu vergleichen, wobei dieselben Indikatoren verwendet werden, die schon im Rahmen von eEurope ausgewählt und vereinbart worden waren. Im Rahmen des vorliegenden Auftrags werden den Phare-Beitrittsländern Dienstleistungen bereitgestellt, indem eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt werden für die Erfassung relevanter Daten, die Überwachung und den Vergleich der erzielten Fortschritte und die Förderung des Austauschs von Informationen und besten Praktiken unter den relevanten Teilnehmern innerhalb der Beitrittsländer und der EU.Die Vorankündigung ist abrufbar unter: http://ted.eur-op.eu.int/udl?REQUEST=Seek-Deliver&LANGUAGE=de&DOCID=107702-2002(öffnet in neuem Fenster)