Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Statistik über Frauen und Wissenschaft online verfügbar

Die GD Forschung der Europäischen Kommission hat eine neue Website mit Statistiken und Indikatoren zum Thema "Frauen und Wissenschaft" eingerichtet. Das Referat "Frauen und Wissenschaft" der GD Forschung hat in Zusammenarbeit mit den Statistikpartnern der Helsinki-Gruppe "Fra...

Die GD Forschung der Europäischen Kommission hat eine neue Website mit Statistiken und Indikatoren zum Thema "Frauen und Wissenschaft" eingerichtet. Das Referat "Frauen und Wissenschaft" der GD Forschung hat in Zusammenarbeit mit den Statistikpartnern der Helsinki-Gruppe "Frauen und Wissenschaft" und Eurostat über einen Zeitraum von fast zwei Jahren Daten über Wissenschaftlerinnen gesammelt. Die neue Website enthält konsolidierte statistische Informationen, die zu einer Vielzahl von Themen Vergleiche zwischen den EU-Mitgliedstaaten für alle verfügbaren Jahre seit 1990 anstellen. Die Indikatoren werden nach vier Fragen aufgelistet: - Wie viele Frauen sind in der europäischen Forschung tätig? - Wie sieht die Konzentration und Verteilung von Frauen und Männern in den verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten aus? - Sind Frauen gleichermaßen in allen wissenschaftlichen Hierarchien vertreten? - Erhalten Frauen in gleichem Maße Forschungsmittel wie Männer? Eine Reihe von Statistiken befasst mit sich Themen wie Verteilung und Polarisierung von Forschern nach Geschlecht und institutionellem Sektor, Zusammensetzung des akademischen Personals nach Geschlecht und akademischem Grad sowie Förderung von Antragstellern und Berechtigten nach Geschlecht und Art der Fördermittel.