Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Studie betreffend die Nutzung der Artenvielfalt interspezifischer Rebsorten

Die GD Landwirtschaft der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für eine betreffend die Nutzung der Artenvielfalt interspezifischer Rebsorten veröffentlicht. Ziel dieser Studie ist es, auf der Grundlage vorhandener Literatur zu untersuchen, ob vom wissenschaftlichen ...

Die GD Landwirtschaft der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für eine betreffend die Nutzung der Artenvielfalt interspezifischer Rebsorten veröffentlicht. Ziel dieser Studie ist es, auf der Grundlage vorhandener Literatur zu untersuchen, ob vom wissenschaftlichen Standpunkt her die Nutzung der Artenvielfalt interspezifischer Rebsorten eine Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln erlaubt und vor allem ob die Qualität des produzierten Weins gleichwertig ist wie die herkömmlicher Arten an ihrem natürlichen Standort. Außerdem müssen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Nutzung der Artenvielfalt interspezifischer Rebsorten auf den Gemeinschaftsmarkt untersucht werden. Die Studie wird sich auf die Untersuchung der Auswirkungen auf die Umwelt, die Auswirkungen auf die Qualität des Produkts und die wirtschaftlichen Folgen der Nutzung der Artenvielfalt interspezifischer Rebsorten für den Gemeinschaftsmarkt konzentrieren und alle wissenschaftlichen Elemente berücksichtigen, um eine Entscheidungsgrundlage zu liefern.Weitere Auskünfte erteilt Europäische Kommission Generaldirektion Landwirtschaft Saverio Torcasio rue de la Loi/Wetstraat 200 B-1049 Brüssel Tel.: +32 2 295 3440 Fax: +32 2 295 8453 Der vollständige Ausschreibungstext ist abrufbar unter: http://ted.eur-op.eu.int/udl?REQUEST=Seek-Deliver&LANGUAGE=en&DOCID=112519-2002(öffnet in neuem Fenster)