Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Kommission schlägt Ziele für Unternehmertum, Innovation und Forschung vor

Beim Treffen des Rates "Wettbewerb" im November wird die Kommission ein Papier vorlegen, wie messbare Ziele in den Bereichen Unternehmertum, Innovation, Forschung, Informationszugang und Kommunikationstechnologien (IKT) erreicht werden können, kündigte das für Unternehmen und ...

Beim Treffen des Rates "Wettbewerb" im November wird die Kommission ein Papier vorlegen, wie messbare Ziele in den Bereichen Unternehmertum, Innovation, Forschung, Informationszugang und Kommunikationstechnologien (IKT) erreicht werden können, kündigte das für Unternehmen und die Informationsgesellschaft zuständige Kommissionsmitglied Erkki Liikanen an. Liikanen sprach bei einem informellen Treffen des Rats "Wettbewerb" und sagte, dass ein paar Mitgliedstaaten noch ihre Ziele festlegen müssten, andere jedoch bereits ein oder zwei Vorschläge vorgelegt hätten. "Das ist ein guter Anfang", meinte er. "Zweieinhalb Jahre nach Lissabon haben wir verstanden, dass Europa selbst den Schlüssel in der Hand hält, dass die Besten oft unter uns sind und wir von einander lernen können", so der Kommissar. Er fügte hinzu, dass die Schaffung eines Rates 'Wettbewerb' "eine stärkere Stimme verspricht, die für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen eintritt. Das ist gut für die Moral und in Zeiten wie diesen zählt das". Liikanen rief zur Entwicklung einer Wettbewerbsstrategie auf einer allgemeineren Ebene auf. Die Rahmenbedingungen, die das Wirtschaftsumfeld in Europa ausmachen, sollten verbessert werden, indem Hindernisse für Unternehmertum und Innovation abgebaut werden und die Regulierungslast und die noch verbleibenden Hindernisse für den Binnenmarkt reduziert werden, so Liikanen. Der Kommissar schloss mit der Ankündigung der unmittelbar bevorstehenden Veröffentlichung von Mitteilungen zu Industriepolitik und Innovation sowie eines Grünbuchs über Unternehmertum.