Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Busquin startet RP6 und fordert Maßnahmen zur Verwirklichung des EFR

Der EU-Kommissar für Forschung Philippe Busquin hat das Sechste Rahmenprogramm (RP6) gestartet und die Europäische Forschungsgemeinschaft darauf hingewiesen, dass es an ihr liege, den Europäischen Forschungsraum (EFR) zu verwirklichen. Busquin, der am 11. November die dreitäg...

Der EU-Kommissar für Forschung Philippe Busquin hat das Sechste Rahmenprogramm (RP6) gestartet und die Europäische Forschungsgemeinschaft darauf hingewiesen, dass es an ihr liege, den Europäischen Forschungsraum (EFR) zu verwirklichen. Busquin, der am 11. November die dreitägige Startkonferenz in Brüssel eröffnete, wies erneut auf die Bedeutung des RP6 bei der Schaffung eines Europäischen Forschungsraums hin. Es biete einen Rahmen zur Optimierung der Forschungsanstrengungen und Überwindung der durch Landesgrenzen verursachten Fragmentierung, so Busquin. Der Kommissar warnte jedoch, dass politische Maßnahmen allein nicht ausreichend seien. "Der Europäische Forschungsraum wird nicht durch einen Erlass geschaffen, sondern durch Ihr Engagement und Ihre Arbeit. In den kommenden drei Tagen haben Sie die Gelegenheit, den Europäischen Forschungsraum in die Praxis umzusetzen", sagte er. Das RP6 wird zwischen 2002 und 2006 Mittel in Höhe von 17,5 Milliarden Euro für Forschungsprojekte bereitstellen und ist das erste derartige Programm, in dem die Erweiterung zur Realität wird, da alle Beitrittsländer gleichberechtigt mit den EU-Ländern teilnehmen. Das Sechste Rahmenprogramm enthält neue Instrumente wie Exzellenznetze und integrierte Projekte, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Koordinierung verstärken und zur Realisierung eines Binnenmarktes für europäische Forschung beitragen sollen. Busquin nutzte seine Rede, um die Bedeutung konzertierter Bemühungen all jener hervorzuheben, die ein Interesse an europäischer Forschung haben, damit das RP6 zu einem Erfolg wird. "Das Rahmenprogramm allein wird Europa nicht aus der zweiten Reihe der Wissenschaftsmächte heraus an die Spitze katapultieren. Es wird als Hebel für Veränderungen fungieren und erfordert von Ihnen allen eine Änderung der Praxis und einen neuen Referenzrahmen", sagte er. "Wir müssen mehr denn je europäisch denken." Der Kommissar beendete seine Rede mit der Aufforderung an die Teilnehmer, die Veranstaltung zur Erforschung der Möglichkeiten des RP6 zu nutzen, Forschungsthemen und die neuen Instrumente zu diskutieren und Kontakte mit anderen Delegierten zur künftigen Zusammenarbeit zu knüpfen.