EWS stellt neue Vision der Meereswissenschaft im Europäischen Forschungsraum vor
Am 11. November hat das Marine Board der Europäischen Wissenschaftsstiftung (EWS) EU-Forschungskommissar Philippe Busquin seinen strategischen Bericht "Integrating Marine Science in Europe" (Integration der Meereswissenschaften in Europa) vorgelegt. Der Bericht ist das Ergebnis einer zweijährigen Konsultation. Laut EWS bietet er einen umfassenden Überblick über die wichtige Rolle der Meereswissenschaften im Bereich nachhaltige Entwicklung und wenn es darum geht, den gesellschaftlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. "Er weist auf spannende neue Entwicklungen in Wissenschaft und Technologie hin und hebt langfristige Beobachtungsanforderungen, Zugang zu großen Infrastrukturen und Öffnungspolitiken hervor." Bei der Vorstellung des Berichts sagte Jean-François Minster, CEO des französischen Forschungsinstituts zur Nutzung des Meeres (IFREMER) und kürzlich gewählter Vorsitzender des Marine Board der EWS: "Wir haben einen wichtigen Meilenstein im Prozess der Integration und Entwicklung der Meereswissenschaft als Schlüsselkomponente des Europäischen Forschungsraums erreicht. Wir haben die Grundlage für die Entwicklung von Mechanismen für eine bessere Koordinierung der F&E- [Forschung und Entwicklung] Programme der Mitgliedstaaten im Bereich Meereswissenschaft, eine Erleichterung der Zusammenarbeit der einzelnen Einrichtungen und eine Maximierung des Nutzens für die Meereswissenschaft und den Marinesektor im Rahmen des Europäischen Sechsten Rahmenprogramms geschaffen." Das Marine Board des EWS hofft, dass der Bericht ein Motor für die Schaffung eines Europäischen Forschungsraums im Bereich der Meereswissenschaft sein wird.