Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

UNESCO-IHE verabschiedet Internationale Charta für Wassererziehung

17 Würdenträger führender Wasser- und Umweltwissenszentren aus aller Welt unterzeichneten am 21. November im neuen UNESCO-IHE-Institut für Wassererziehung in Delft (Niederlande) die Charta "Partnership for Water Education and Research (PoWER)". Die in PoWER zusammengeschloss...

17 Würdenträger führender Wasser- und Umweltwissenszentren aus aller Welt unterzeichneten am 21. November im neuen UNESCO-IHE-Institut für Wassererziehung in Delft (Niederlande) die Charta "Partnership for Water Education and Research (PoWER)". Die in PoWER zusammengeschlossenen Partner wollen Fachleute auf dem Gebiet des integrierten Management der Wasserressourcen ausbilden, um so zum Aufbau von Kapazitäten in den Entwicklungsländern beizutragen. Zu den wichtigsten Aspekten der Tätigkeiten im Rahmen der Partnerschaft zählen der Einsatz geeigneter Technologien, Satelliten und anderer fortgeschrittener IKT im Fernunterricht und der Fernlehre. Die Partnerschaft hat sich das ehrgeizige Ziele gesetzt, die ersten 300 Fachkräfte bis Ende 2003 auszubilden. Diese Zahl soll sich dank eines 18-monatigen gemeinsamen Masters-Programms bis 2005 verdoppeln. Diese Partnerschaft stellt eine an Maßnahmen orientierte Reaktion auf die dringenden Appelle der Millennium-Entwicklungsziele der UN des Weltgipfels in Johannesburg dar, wo dem Wasser ein hoher politischer Stellenwert eingeräumt wurde. Durch die Unterzeichnung der Charta dürfen die 17 Partner nun den Namen "Collaborative Centre of UNESCO-IHE Institute for Water Education" tragen.