Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

CORDIS startet Dienst "FP6 Calls"

Am 17. Dezember werden die ersten Aufrufe für das Sechste Rahmenprogramm (RP6) veröffentlicht. Es werden drei Aufrufe im Rahmen der spezifischen Programme "Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraums [EFR]", "Ausgestaltung des EFR" und "Euratom" gestartet. Jedes ...

Am 17. Dezember werden die ersten Aufrufe für das Sechste Rahmenprogramm (RP6) veröffentlicht. Es werden drei Aufrufe im Rahmen der spezifischen Programme "Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraums [EFR]", "Ausgestaltung des EFR" und "Euratom" gestartet. Jedes dieser Programme umfasst eine Reihe von Aufrufen: Insgesamt stehen 49 Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. CORDIS, der Informationsdienst der Europäischen Kommission für Forschung und Entwicklung, ebnet hierfür den Weg und hat im Rahmen des Dienstes "FP6 Calls" bereits eine umfassende Liste der Aufrufe zur Verfügung gestellt, die noch veröffentlicht werden sollen. Die Nutzer können einen schnellen Überblick über die Aufrufe und Zugang zu wesentlichen Informationen wie zum Beispiel Budget, Zeitrahmen und potenzielle Einschränkungen sowie zu den maßgeblichen Instrumenten erhalten. Ab dem 17. Dezember wird der Dienst einen direkten Zugang zu wesentlichen Dokumenten - Aufruftexten, Arbeitsprogrammen, instrumentenspezifischen Leitfäden für Antragsteller, weitere Erläuterungen zum RP6 - anbieten. Die Dokumente können heruntergeladen und/oder direkt per E-mail gesendet werden. Außerdem werden die Nutzer einen schnellen Zugang zu Sucheinrichtungen erhalten, um Partner zu finden, die an den gleichen Themen interessiert sind, und lokale Nationale Kontaktstellen ausfindig zu machen. Danach werden weitere Informationen hinzugefügt, um potenziellen Teilnehmern dabei zu helfen, einen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten und geplante Aufrufe zu bekommen. Ferner wird es auch einen direkten Link zum Online-Tool für die Einreichung geben. Der "Calls"-Dienst wird die zentrale Anlaufstelle für Auskünfte über neue Aufrufe sein und rechtzeitig Informationen und wichtige Dokumente zum Download zur Verfügung stellen. Angesichts der großen Anzahl von Aufrufen sowie des enormen Interesses, das betreffend die Finanzierungsmöglichkeiten geäußert wurde, bittet CORDIS seine Nutzer um Geduld beim Download der Informationen während der ersten Aufrufe. Alle am 17. Dezember veröffentlichten Ankündigungen von Aufrufen werden 2003 in der ersten Ausgabe von "CORDIS Focus" zusammengetragen.