Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Thematische Aufforderung im Bereich "Luftfahrt 1A"

Die Europäische Kommission hat im Rahmen der Aktivität "Luft- und Raumfahrt" des Sechsten Rahmenprogramms eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich "Luftfahrt 1A" veröffentlicht. Dieser Bereich fällt unter das spezifische Programm "Integration und Stärkung d...

Die Europäische Kommission hat im Rahmen der Aktivität "Luft- und Raumfahrt" des Sechsten Rahmenprogramms eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich "Luftfahrt 1A" veröffentlicht. Dieser Bereich fällt unter das spezifische Programm "Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraums". In dieser Aufforderung werden folgende Bereiche abgedeckt: - Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit (Bereich 1.3.1.1 des Arbeitsprogramms) - Verbesserung der Umweltfreundlichkeit durch Verringerung der Triebwerks- und Lärmemissionen (Bereich 1.3.1.2 des Arbeitsprogramms) - Verbesserung der Flug- und Luftsicherheit von Luftfahrzeugen (Bereich 1.3.1.3 des Arbeitsprogramms) - Erhöhung der Kapazität und der Sicherheit des Luftverkehrssystems (Bereich 1.3.1.4 des Arbeitsprogramms), Technische Bereiche a), b) und g) In der Aufforderung werden die Instrumente aufgeführt, die in diesen Bereichen zu verwenden sind. Entsprechend wird der Einsatz von integrierten Projekten, Exzellenznetzen, speziell gezielten Forschungsprojekten und Koordinierungsmaßnahmen gefordert. Bieter sind aufgefordert, den vollständigen Wortlaut der Ausschreibung unter der unten genannten Internetadresse einzusehen und sich über die jeweiligen Instrumente zu informieren, die für jeden Bereich gefordert werden. Das Arbeitsprogramm für Forschung im Bereich Luftverkehr betrifft zwei vorrangige Ziele, die in der Strategischen Forschungsagenda und im Bericht Vision 2020 aufgezeigt wurden: - Deckung des Bedarfs der Gesellschaft an einem effizienterem, sichererem und umweltfreundlicherem Luftverkehr; - Entwicklung der europäischen Luftfahrt zum weltweit führenden Anbieter mit einer wettbewerbsfähigen Lieferkette einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen. Die gesamte vorläufige Mittelzuweisung für diese Aufforderung beläuft sich auf 240 Millionen Euro.Die Aufforderung ist auf folgender Website abrufbar: http://fp6.cordis.lu/fp6/call_details.cfm?CALL_ID=2(öffnet in neuem Fenster)