Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Bericht über Hindernisse für die biologische Bodensanierung

Ein Bericht über die Hindernisse für die Einführung biologischer Bodensanierung in der EU, der als Teil eines Projekts unter dem Programm "Energie, Umwelt und nachhaltige Entwicklung" des Fünften Rahmenprogramms erstellt wurde, liegt nun vor. Biologische Bodensanierung ist ei...

Ein Bericht über die Hindernisse für die Einführung biologischer Bodensanierung in der EU, der als Teil eines Projekts unter dem Programm "Energie, Umwelt und nachhaltige Entwicklung" des Fünften Rahmenprogramms erstellt wurde, liegt nun vor. Biologische Bodensanierung ist eine umweltverträgliche Lösung für die Sanierung kontaminierter Böden. Sie wurde jedoch noch nicht in vielen Mitgliedstaaten eingeführt, weil die Entsorgung kontaminierter Böden auf Mülldeponien erlaubt ist und in einigen Fällen sogar gefördert wird. Wie im Bericht hervorgehoben wird, ist die Deponierung kontaminierten Bodens das Haupthindernis für die Umsetzung der biologischen Bodensanierung. Der Bericht empfiehlt umfassende Änderungen von Verordnungen sowie eine strengere Überwachung der Umsetzung, wenn die Bodensanierung in der EU ein vorrangiges Ziel bleiben soll.