Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Kommission sucht Bewerterinnen für das RP6

Die Kommission sucht Bewerterinnen für Vorschläge, die unter dem Sechsten Rahmenprogramm (RP6) eingereicht werden. Die Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen an den Bewertungsgremien und -ausschüssen auf 40 Prozent zu erhöhen. Dies ist weit aus mehr als d...

Die Kommission sucht Bewerterinnen für Vorschläge, die unter dem Sechsten Rahmenprogramm (RP6) eingereicht werden. Die Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen an den Bewertungsgremien und -ausschüssen auf 40 Prozent zu erhöhen. Dies ist weit aus mehr als der Frauenanteil in der Datenbank der RP5-Bewerter - dieser beträgt nur 18 Prozent. Insbesondere sucht die Kommission Bewerterinnen in drei Kategorien: - Wissenschaftlerinnen mit Fachkenntnissen in allen wissenschaftlichen Disziplinen, um die Zahl der Frauen in allen Bewertungsgremien für die verschiedenen vorrangigen Themenbereiche zu erhöhen. - Wissenschaftlerinnen mit Fachkenntnissen in allen wissenschaftlichen Disziplinen, die für Geschlechterfragen sensibilisiert sind. Die Geschlechterdimension ist im RP6 präsenter als im RP5, da sie in unterschiedlichen Phasen des Projektzyklus in die verschiedenen vorrangigen Themenbereiche integriert wurde. Exzellenznetze und integrierte Projekte müssen als Teil ihrer Vorschläge einen Aktionsplan für Chancengleichheit vorlegen. - Wissenschaftlerinnen, deren Hauptfachgebiet Geschlechterfragen sind. Diese Bewerterinnen werden benötigt, um die spezifischen "Frauen und Wissenschaft"-Aktivitäten, die unter dem Budget für "Wissenschaft und Gesellschaft" gefördert werden, zu beurteilen.