Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Kommission unterstützt regionale innovative Maßnahmen in den West Midlands

Am 7. März gab der für Regionalpolitik zuständige EU-Kommissar Michel Barnier offiziell den Startschuss für ein Programm mit innovativen Maßnahmen in den West Midlands, für das der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Mittel in Höhe von 2,85 Millionen Euro zur Ve...

Am 7. März gab der für Regionalpolitik zuständige EU-Kommissar Michel Barnier offiziell den Startschuss für ein Programm mit innovativen Maßnahmen in den West Midlands, für das der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Mittel in Höhe von 2,85 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Das Hauptziel des Programms ist die Förderung der Gründung von Partnerschaften zwischen regionalen Unternehmensgemeinschaften und öffentlichen Institutionen, um so den Wissens- und Ideentransfer zu erleichtern, damit sich die Regionen rasch an die Veränderungen in der globalen Wirtschaft anpassen können. "Diese Programme verkörpern meine Vorstellung von Europa: ein Ort, an dem wir zusammenarbeiten, um unseren Kindern eine bessere Zukunft zu bieten, und ein Ort, an dem wir unsere Vielfalt wahren und unsere regionale Identität entfalten", sagte Barnier. Zusätzlich zu den EU-Fördermitteln werden von der öffentlichen Hand und von der Privatwirtschaft Investitionen in Höhe von 2,85 Millionen Euro bzw. 0,3 Millionen Euro getätigt. Das West Midlands-Programm soll eine Reihe innovativer Maßnahmen aufbauen, darunter die Einrichtung von neuen Mechanismen und Instrumenten, mit denen der Region bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze in der wissensbasierten Wirtschaft geholfen werden soll. Die neuen Fördermittel sollen auch zur Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien zugunsten von Sektoren und Gemeinden, einschließlich Wirtschaft sowie ländliche und abgelegene Teile der Region, eingesetzt werden. Schließlich soll eine "Schule der Innovation" (innovation school) Wirtschaft, Hochschulen und Forschungszentren, gemeinnützige und kommunale Sektoren sowie lokale Behörden und andere Unterstützungsstellen zusammenbringen, um Projekte auszuwerten und Ratschläge dazu zu erteilen. "Die Region West Midlands war eine der führenden Regionen des Industriezeitalters und versucht nun, ihre Rolle in einer modernen, globalen Wirtschaft neu zu definieren. Dieses Programm hilft ihr, ihre Innovationsfähigkeit zu stärken und ihre Zukunft als wichtiger Akteur in der europäischen Wirtschaft zu sichern", schlussfolgerte Barnier.

Länder

Vereinigtes Königreich