Sprechende Waschmaschine wird in Hannover vorgestellt
Eines der Ausstellungsstücke auf der CeBIT Computermesse vom 12. bis 19. März in Hannover wird eine sprechende Waschmaschine sein, die auch mündliche Befehle erkennt. Sie wurde von einem deutschen Sprachtechnologie-Unternehmen entwickelt. Die Maschine mit Namen Hermine versteht Waschanweisungen und kann Rat bieten, welcher Waschgang für welche Kleidungsstücke und Flecken geeignet wäre und was die Symbole auf den Kleideretiketten bedeuten. Die CeBIT bietet den Erfindern, Speech Experts - Gesellschaft für innovative Sprachtechnologie, die Gelegenheit, die Nachfrage für ihre Erfindung zu beurteilen. "Für uns ist es ein Vorschmecken, wie die Leute reagieren werden. Wenn sie das Produkt kaufen, wird es in Produktion gehen", erklärte Angelika Salmen, eine der Erfinderinnen, gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Hermine wurde von fünf jungen Absolventen der Universität Regensburg entwickelt. Das Team sagt, dass standardisierte Dialoge auch mit Geschirrspülern und Zentralheizungen möglich sind. Die CeBIT ist die weltweit größte Messe für Informationstechnologie und Telekommunikation.
Länder
Deutschland