Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Neue Website der Kommission soll IST-Forschung stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken

Die Europäische Kommission hat einen neuen Online-Dienst eingerichtet, in dem die Ergebnisse der EU-geförderten Forschung im Bereich der Technologien der Informationsgesellschaft (IST) hervorgehoben werden. "IST Results" ist ein webbasierter Nachrichtendienst mit Berichten üb...

Die Europäische Kommission hat einen neuen Online-Dienst eingerichtet, in dem die Ergebnisse der EU-geförderten Forschung im Bereich der Technologien der Informationsgesellschaft (IST) hervorgehoben werden. "IST Results" ist ein webbasierter Nachrichtendienst mit Berichten über die Ergebnisse und potenziellen Anwendungen von Forschungsprojekten, die unter dem Teilprogramm IST der Rahmenprogramme für Forschung der Gemeinschaft durchgeführt wurden. Auf der Website sind die aktuellsten Nachrichten, detaillierte Hintergrundartikel und ein alle zwei Wochen erscheinendes E-Bulletin zu finden. Diese Dienste richten sich an Forscher, Investoren, Fachleute des Technologietransfers und Förderverbände aus ganz Europa. Das IST-Programm der Kommission hat die zusammenhängenden Bereiche der Informationsverarbeitung, Kommunikation und Medientechnologien und ihre Anwendungen in Bereichen wie E-Commerce, Bildung, intelligenter Verkehr und Wissensmanagement zum Inhalt. Das zugrunde liegende Ziel des Programms ist es, den Bürgern das Leben privat und am Arbeitsplatz zu erleichtern. Die Marktforschung hat jedoch gezeigt, dass viele Unternehmen und Investoren Schwierigkeiten haben, an Informationen über EU-geförderte Forschung heranzukommen, insbesondere wenn sie selbst nicht wissen, wie derartige Projekte ablaufen. "IST Results" sorgt dafür, dass Informationen über von der Kommission geförderte Innovationen sofort veröffentlicht und einer großen Zahl von Technologiebenutzern besser zugänglich gemacht werden.