Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Netzwerk der Euro-Info-Zentren hilft KMU bei der Vorbereitung auf die Erweiterung

Das Netzwerk der Euro-Info-Zentren (EIC) hat eine Initiative zur Unterstützung kleiner Unternehmen bei der Vorbereitung auf die bevorstehende Erweiterung der Europäischen Union organisiert. Die kürzlich gestartete Kampagne "Business Opportunities with Enlargement" (Geschäftsm...

Das Netzwerk der Euro-Info-Zentren (EIC) hat eine Initiative zur Unterstützung kleiner Unternehmen bei der Vorbereitung auf die bevorstehende Erweiterung der Europäischen Union organisiert. Die kürzlich gestartete Kampagne "Business Opportunities with Enlargement" (Geschäftsmöglichkeiten im Zuge der Erweiterung) umfasst über 400 Maßnahmen, die sich speziell an kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) richten. Die Maßnahmen werden in Euro-Info-Zentren in den 26 Ländern durchgeführt, die zurzeit im EIC-Netz verbunden sind. In einem Vortrag im Haus der Wirtschaft in Wien am 16. Juni unterstrich der für Unternehmen und die Informationsgesellschaft zuständige Kommissar Erkki Liikanen die Bedeutung der Unterstützung von KMU bei der Vorbereitung auf die Erweiterung: "[Der] umfassendere Binnenmarkt bietet [...] Unternehmen vielfältige Möglichkeiten. Je besser sie informiert und je früher sie bereit sind, desto intensiver können sie Möglichkeiten wahrnehmen." Die vorgeschlagenen Maßnahmen bestehen aus einer Reihe von Seminaren und Veranstaltungen über die Geschäftsmöglichkeiten, die sich durch die Erweiterung bieten. Es werden auch Unternehmensclubs organisiert, in denen sich Unternehmen mit gleichen Interessen regelmäßig treffen und Erfahrungen und Ideen austauschen können. Weiterhin wird ein spezieller Dienst für die Erweiterung eingerichtet, der KMU ständige Hilfestellung bietet. Die Maßnahmen werden planmäßig bis Mai 2004 angeboten.