Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

EWSA schließt sich Appellen zur Aufnahme der Raumfahrt als gemeinsame Zuständigkeit in die Verfassung an

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) hat sich nun ebenfalls dafür ausgesprochen, die Raumfahrt als gemeinsame Zuständigkeit in die europäische Verfassung aufzunehmen. Ein entsprechender Antrag des französischen Delegierten Stéphane Buffetot wurde auf der Pl...

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) hat sich nun ebenfalls dafür ausgesprochen, die Raumfahrt als gemeinsame Zuständigkeit in die europäische Verfassung aufzunehmen. Ein entsprechender Antrag des französischen Delegierten Stéphane Buffetot wurde auf der Plenartagung des Ausschusses im Juni einstimmig gebilligt. Dem Bericht zufolge wird die Stellung Europas in der Raumfahrt davon abhängen, wie groß das politische Engagement und wie eindeutig die entsprechenden Haushaltsentscheidungen ausfallen. "Die Aufnahme einer gemeinsamen und/oder parallelen Zuständigkeit für den Raumfahrtsektor in den zukünftigen Vertrag über eine europäische Verfassung würde der Europäischen Union die politischen, gesetzgeberischen und finanziellen Mittel geben, um eine tragfähige Raumfahrtpolitik auszuarbeiten und umzusetzen, die Europas eigenständigen Zugang zum Weltraum gewährleisten würde", heißt es in der Stellungnahme des EWSA. Der Ausschuss bezweifelt jedoch nach wie vor, dass die EU "den politischen Willen und die Wirtschaftskraft" besitzt, um ihre Autonomie zu wahren und in der Raumfahrt ganz vorne mitzumischen, hofft aber, in Zukunft von einer gegenteiligen Entwicklung überzeugt werden zu können.