Finnische Wissenschaftler finden das für Dyslexie verantwortliche Gen
Wie finnische Wissenschaftler mitteilen, haben sie das Gen gefunden, das Dyslexie auslöst. Dyslexie ist eine verbreitete Lernstörung, unter der zwischen 3 und 15 Prozent der Bevölkerung leiden. Die Betroffenen sind nicht in der Lage, Schrift zu erkennen und zu verstehen. Die genaue Ursache der Lernstörung, die früheren Studien verborgen blieb, wird von Wissenschaftlern nun mit einem Genfehler in Verbindung gebracht. Um ihre Erkenntnisse zu belegen, untersuchten Juha Kere und seine Kollegen von der Universität Helsinki den genetischen Hintergrund der Dyslexie. Zur Stützung ihrer Diagnose wurden Mitglieder finnischer Familien, in denen mehrere Fälle von Dyslexie nachgewiesen sind, auf ihre kognitiven Fähigkeiten, ihre Lese- und Schreibfertigkeit und lesebezogene neurokognitive Fertigkeiten untersucht. Anschließend untersuchten die Wissenschaftler die Anordnung der Chromosomen in den ausgewählten Familien. Dabei stellten sie fest, dass das DYXC1-Gen der mögliche Auslöser der Dyslexie ist. Welche Rolle DYXC1 spielt, konnte zwar nicht ermittelt werden, aber die an der Studie beteiligten Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Gen für die Steuerung des Stressniveaus zuständig sein könnte. Diese Entdeckung wird jedoch mit Sicherheit eine größere Bedeutung für die frühzeitige Diagnose und Behandlung von Dyslexie bei Kindern besitzen.
Länder
Finnland