Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Interessenbekundungen zu "Wissenschaft und Gesellschaft" auf CORDIS veröffentlicht

Auf der Website von CORDIS, dem Informationsdienst der Europäischen Kommission für Forschung und Entwicklung, sind über 220 Interessenbekundungen veröffentlicht worden, die von europäischen Bürgern zum Programm "Wissenschaft und Gesellschaft" des Sechsten Rahmenprogramms (RP6)...

Auf der Website von CORDIS, dem Informationsdienst der Europäischen Kommission für Forschung und Entwicklung, sind über 220 Interessenbekundungen veröffentlicht worden, die von europäischen Bürgern zum Programm "Wissenschaft und Gesellschaft" des Sechsten Rahmenprogramms (RP6) eingereicht wurden. Die Ideen kamen von Einzelpersonen, öffentlichen und privaten Gremien sowie von Organisationen aus den Bereichen Forschung, Gesellschaft und Medien aus 29 Ländern, nachdem die Kommission zur Einreichung von Interessenbekundungen unter dem Programm "Wissenschaft und Gesellschaft" des RP6 aufgefordert hatte. Ihre Veröffentlichung auf CORDIS gibt Interessengruppen aus Wissenschaft und Gesellschaft in ganz Europa die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und die Zusammenarbeit im Rahmen des RP6 zu Themen von gemeinsamem Interesse zu stärken. Während der Bereich zum "öffentlichen Bewusstsein" das größte Interesse fand, gab es Reaktionen zu allen Themen rund um Wissenschaft und Gesellschaft, einschließlich wissenschaftlicher Rat, Governance, Ethik, öffentliches Bewusstsein, junge Menschen sowie Frauen und Wissenschaft. Die Kommission überarbeitet nun das Arbeitsprogramm zu Wissenschaft und Gesellschaft für das Jahr 2004 unter Berücksichtigung der eingereichten Ideen und plant neue Aufforderungen für die Förderung von Projekten vor Ende dieses Jahres. CORDIS hat einen speziellen Dienst für Interessenbekundungen entwickelt, in dem man Vorschläge nach den Themen des Aktionsplans "Wissenschaft und Gesellschaft", nach Tätigkeitsbereichen des Arbeitsprogramms (Ethik, wissenschaftlicher Rat usw.) oder nach vorgesehenen praktischen Maßnahmen (Netzwerke, Konferenzen, Forschung usw.) suchen kann. Außerdem ist die freie Texteingabe zur Suche möglich, wobei diese Option durch eine Liste von Stichwörtern zu Wissenschaft und Gesellschaft in Bezug auf die EU-Forschungsförderung unterstützt wird. Die Datenbank ist vollständig in den umfassenderen Webservice zu Wissenschaft und Gesellschaft von CORDIS integriert. Dieser enthält Nachrichten und Möglichkeiten des Zugriffs auf Partner, Dokumente und weitere praktische Informationen, die für RP6-Projektvorschläge im Bereich Wissenschaft und Gesellschaft erforderlich sind.