Assoziierungsabkommen für Wissenschaft mit der Schweiz abschlussbereit
Ein Assoziierungsabkommen, das Schweizer Wissenschaftlern die gleichberechtigte Teilnahme am Sechsten Rahmenprogramm (RP6) wie ihren Kollegen aus der EU ermöglicht, liegt zur Annahme durch den Rat bereit. Die Ausarbeitung des Abkommens wurde im September eingeleitet und beide Parteien haben vereinbart, dass das Dokument - sofern es wie vorgesehen unterzeichnet und ratifiziert wird - am 1. Januar 2004 in Kraft tritt. Dadurch können Schweizer Forscherteams an Aufrufen zur Vorschlagseinreichung mit Schlusstermin ab diesem Herbst teilnehmen. Schweizer Teilnehmer werden mit EU-Mitteln finanziert, da das Land mit der EU assoziiert ist. Die Höhe der Beitragszahlungen der Schweiz zum RP6-Haushalt ist noch nicht endgültig beschlossen, die Zahlungen werden jedoch voraussichtlich zwischen 129 und 142 Millionen Euro liegen.
Länder
Schweiz, Israel