Vorinformation - Beobachtung der Fortschritte auf dem Weg zur Gleichstellung von Frauen und Männern im RP6
Die Europäische Kommission hat eine Vorinformation zu einer Ausschreibung für die Beobachtung der Fortschritte auf dem Weg zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Sechsten Rahmenprogramm (RP6) bekannt gegeben. Der vorliegende Auftrag zielt auf die Beobachtung der Fortschritte auf dem Weg zur Gleichstellung von Frauen und Männern und zur Wahrnehmung der Bedeutung der Gleichstellung von Frauen und Männern in den folgenden RP6-Tätigkeitsbereichen des spezifischen Programms "Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraums" ab: Los 1: - Biowissenschaften, Genomik und Biotechnologie im Dienste der Gesundheit; - Lebensmittelqualität und -sicherheit; - Globale Veränderungen und Ökosysteme. Voraussichtliche Kosten: 450.000 Euro. Los 2: - Nanotechnologien und Nanowissenschaften, wissensbasierte multifunktionale Werkstoffe sowie neue Produktionsverfahren und anlagen; - Luft- und Raumfahrt; - Nachhaltiger Land- und Seeverkehr; - Euratom-Aktivitäten (ausgenommen Maßnahmen, die von der Gemeinsamen Forschungsstelle durchgeführt werden). Voraussichtliche Kosten: 640.000 Euro. Los 3: - Bürger und modernes Regieren in einer wissensbasierten Gesellschaft; - Förderung einer kohärenten Entwicklung der Politik; - Wissenschaft und Gesellschaft. Voraussichtliche Kosten: 250.000 Euro. Los 4: - Erforschung neuer und sich abzeichnender wissenschaftlicher und technologischer Probleme und Möglichkeiten (NEST); - Horizontale Forschungstätigkeiten mit Beteiligung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU); - Förderung der Koordinierung der Maßnahmen; - Forschung und Innovation; - Forschungsinfrastruktur. Voraussichtliche Kosten: 150.000 Euro. Los 5: - Humanressourcen und Mobilität (Marie-Curie-Maßnahmen); - Spezifische Maßnahmen zur Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit. Voraussichtliche Kosten: 330.000 Euro. Das Vergabeverfahren wird voraussichtlich im vierten Quartal 2004 beginnen.Der vollständige Wortlaut der Vorinformation ist auf folgender Website abrufbar: http://ted.publications.eu.int/static/doccur/de/de/199239-2003.htm