Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Projekte der Kollektivforschung mit Beteiligung von KMU
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich "Kollektivforschung" unter der Aktivität "horizontale Forschungstätigkeiten mit Beteiligung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)" des Sechsten Rahmenprogramms veröffentlicht. Dies ist einer der Bereiche, die vom spezifischen Programm "Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraums" abgedeckt werden. Gemeinsame Forschungsaktionen können sich auf jedes Thema der gesamten Bandbreite von Technologie und Wissenschaft, sofern dies von EG-Vertrag Artikel 163 abgedeckt ist, beziehen Bei der Kollektivforschung (Bereich 9.3 des Arbeitsprogramms) führen FTE-Akteure im Auftrag von Industrieverbänden oder industriellen Gruppierungen wissenschaftliche und technologische Forschungsarbeiten durch, um die Wissensbasis zahlreicher KMU zu erweitern und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit allgemein zu verbessern. Die Eigentumsrechte an den Ergebnissen gehen dabei auf die Industrieverbände oder industriellen Gruppierungen über. Projekte der Kollektivforschung können sich mit Fragen der pränormativen Forschung, mit technologischen Problemen bei der Ausarbeitung und Umsetzung rechtlicher Auflagen und mit den technologischen Problemen eines ganzen Industriezweigs befassen, die unmöglich von Projekten der Kooperationsforschung behandelt werden können. Ein integraler Bestandteil dieser Projekte ist die Weitergabe der Ergebnisse an zahlreiche KMU und die Ausbildung von Personal von KMU und Industrieverbänden bzw. industriellen Gruppierungen. Im Aufruf werden die Instrumente spezifiziert, die in diesen Bereichen verwendet werden sollen. Sie erfordern die Anwendung von spezifischen Forschungsprojekten für KMU (Projekte der Kollektivforschung). Antragstellern wird empfohlen, den vollständigen Ausschreibungstext unter der unten angegebenen Adresse zu konsultieren, um sich über die spezifischen Instrumente für die einzelnen Bereiche zu informieren. Die gesamte vorläufige Mittelzuweisung für diese Ausschreibung beträgt 41 Millionen Euro.Die Aufforderung ist abrufbar unter: http://fp6.cordis.lu/fp6/call_details.cfm?CALL_ID=103(öffnet in neuem Fenster)