Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich Regieren, wissenschaftliche Beratung, Einbindung der Öffentlichkeit und Kommunikation
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich "Regieren, wissenschaftliche Beratung, Einbindung der Öffentlichkeit und Kommunikation" unter dem vorrangigen Themenbereich "Wissenschaft und Gesellschaft" des Sechsten Rahmenprogramms veröffentlicht. Dies ist einer der Bereiche, die vom spezifischen Programm "Ausgestaltung des Europäischen Forschungsraums" abgedeckt werden. Das Ziel des Programms Wissenschaft und Gesellschaft besteht darin, einen Beitrag zur Entwicklung eines Umfeldes zu leisten, in dem sowohl den politischen Entscheidungsträgern als auch den Bürgern alle Mittel zur Verfügung stehen, die es ihnen ermöglichen, auch angesichts der immer größeren Zahl an Optionen, die der wissenschaftliche und technische Fortschritt eröffnet, fundierte Entscheidungen zu fällen, indem eine bessere Einbeziehung der Wissenschaft in die Gesellschaft und eine bessere Einbeziehung der Gesellschaft in die Wissenschaft angestrebt wird. Die Aufforderung bezieht sich auf die folgenden Bereiche: - Regieren und wissenschaftliche Beratung (Themen 4.3.1.1 (a) i, ii, iii und 4.3.1.2 (a); (b); (c); (d) des Arbeitsprogramms); - Unsicherheit, Risiko und die Anwendung des Vorsorgeprinzips (Themen 4.3.3.1 (a) i, ii; (b) des Arbeitsprogramms); - Austausch wissenschaftlicher Ergebnisse (Thema 4.3.4.1 (a) des Arbeitsprogramms); - Europäische Wissenschaftswoche (Thema 4.3.4.1 (b) i des Arbeitsprogramms); - Wissenschaftsläden (Science Shops) (Thema 4.3.4.1 (c) des Arbeitsprogramms); - Vermitteln der europäischen Wissenschaft (Thema 4.3.6.1 (a) des Arbeitsprogramms); - Einbindung von Wissenschaft und Gesellschaft im RP6 (Thema 4.3.6.1 (b) des Arbeitsprogramms). Bezüglich der Spezifizierung der Instrumente, die in diesen Bereichen verwendet werden sollen, wird in der Aufforderung die Anwendung von Koordinierungsmaßnahmen und Maßnahmen zur gezielten Unterstützung gefordert. Antragstellern wird empfohlen, den vollständigen Ausschreibungstext unter der unten angegebenen Adresse zu konsultieren, um sich über die spezifischen Instrumente für die einzelnen Bereiche zu informieren. Die gesamte vorläufige Mittelzuweisung für diese Ausschreibung beträgt 7,1 Millionen Euro.Die Aufforderung ist abrufbar unter: http://fp6.cordis.lu/fp6/call_details.cfm?CALL_ID=119(öffnet in neuem Fenster)