Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-20

Article available in the following languages:

Europäisches Parlament veröffentlicht Vorinformation für wissenschaftliche Beratungsdienste

Das Europäische Parlament hat eine Vorinformation zu einer Ausschreibung für wissenschaftliche Beratungsdienste für sein Referat Bewertung wissenschaftlicher und technischer Optionen (STOA) veröffentlicht. Die Bekanntmachung bezieht sich auf eine Rahmenvereinbarung über einen...

Das Europäische Parlament hat eine Vorinformation zu einer Ausschreibung für wissenschaftliche Beratungsdienste für sein Referat Bewertung wissenschaftlicher und technischer Optionen (STOA) veröffentlicht. Die Bekanntmachung bezieht sich auf eine Rahmenvereinbarung über einen 3-jährigen Erstvertrag, der um zwei Jahre verlängert werden kann, sodass eine Gesamtlaufzeit von fünf Jahren besteht. Ein externer, auf internationalem Niveau arbeitender Anbieter wissenschaftlicher Dienstleistungen wird mit der Ausführung von Projekten betreffend technologische Bewertungen beauftragt. Die Aufgaben des Dienstleistungserbringers - ausschließlich im Auftrag des Europäischen Parlaments - bestehen hauptsächlich in der Durchführung von technologischen Bewertungsprojekten zur Analyse der Auswirkungen wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen, zur Beschreibung von Lösungsansätzen betreffend technologische Problembereiche und zur Ausfindigmachung politischer Maßnahmeoptionen; dies alles in einer für die Rolle des Parlaments hilfreichen Form. Der jährliche Arbeitsumfang umfasst vier bis sechs Projekte betreffend technologische Bewertung. Im Haushalt für das Jahr 2004 sind hierfür 400.000 Euro vorgesehen. Der für die Folgejahre zur Verfügung stehende Gesamtförderbetrag hängt davon ab, wie viele Projekte die STOA-Stelle durchführen lässt und wie die voraussichtliche Budgetzuteilung aussieht. Der geschätzte Gesamtwert beläuft sich auf 2.000.000 Euro für fünf Jahre.Der vollständige Wortlaut der Ausschreibung ist auf folgender Website abrufbar: http://ted.publications.eu.int/static/doccur/de/de/11988-2004.htm(öffnet in neuem Fenster)