Neues europäisches Projekt zur qualitativen Verbesserung von Doktorandenprogrammen
Die European University Association (EUA) hat ein neues Pilotprojekt für Doktorandenprogramme ins Leben gerufen, das von der GD Forschung und der GD Bildung und Kultur finanziert wird. Das Projekt soll die europäischen Universitäten bei der qualitativen Verbesserung ihrer Doktorandenprogramme unterstützen und die Zahl der europäischen Forscher innerhalb von sechs Jahren auf 700.000 steigern. Das Projekt wird sich auf die Ermittlung der für erfolgreiche europäische Doktorandenprogramme erforderlichen Bedingungen konzentrieren und die Entwicklung gemeinsamer Doktorandenprogramme auf europäischer Ebene fördern. Ein Lenkungsausschuss wird den Projektfortschritt überwachen. Im Januar 2005 werden auf einer Konferenz in Salzburg, Österreich, alle wichtigen Akteure zusammentreffen, um die Ergebnisse zu diskutieren und in die zukünftigen europäischen Doktorandenprogramme einzubinden.